Die Corporate Learning Community 2021

Das Kernteam der Corporate Learning Community hat sich im Dezember 2020 getroffen, und die Planung für 2021 besprochen. Das Kernteam kann immer nur den Rahmen setzen und Anregungen geben. Alle Aktivitäten kommen bei uns ja immer aus der Community. Hier der Bericht vom Kernteam-Treffen. Weiterlesen …

13. Treffen der Corporate Learning Community Frankfurt (Online)

’ne Retro auf 2020 Ein Beitrag von Angela Stotz. Liebe Freunde der CLC069, am Mittwoch, den 26.11.2020, trafen wir uns zum 13. (!) und letzten Mal … … in diesem Jahr (bitte keinen Schreck bekommen 😊). Das Thema das Abends lautete: ’ne Retro auf 2020 Dieses unerwartet besondere Jahr hat uns allen so einiges abverlangt, privat als auch beruflich. Pläne wurden zunichte gemacht. Neuorientierung stand Weiterlesen …

Headset-Mikrofone – nicht nur für Video-Konferenzen

Zur eigenen Vorbereitung auf gute Audio-Qualität in Online Lernräumen habe ich schon früher geschrieben. Mehrere Gründe sprechen für ein Headset mit gutem Mikrofon. Ralf Stockmann aus der Podcaster-Community hat gerade einen guten Tipp für ein sehr günstiges aber exzellentes Headset-Mikrofon gegeben. Das will ich hier vorstellen, gleich mit Klangbeispielen. Headset Mikrofon V-Moda BoomPro Auf dieses abnehmbare Headset-Mikrofon bin ich über diesen Post von Ralf Stockmann Weiterlesen …

Online-Events fördern (auch ohne Absicht) das selbstgesteuerte Lernen

Mehr oder weniger unfreiwillig haben viele Veranstalter in diesem Jahr ihre geplanten Präsenz-Events in Online-Veranstaltungen umgewandelt. Das gab mir und vielen anderen Teilnehmenden reichhaltige Gelegenheiten, um Erfahrungen mit Online-Events zu sammeln. So langsam wird klar: Online funktioniert auch – aber anders. Teilnehmer nutzen die Online-Vorteile Wer zu einer Präsenzveranstaltung fährt, ist in der Regel den ganzen Tag dabei – auch wenn der eine oder andere Weiterlesen …

Corporate Learning Camp #CLC20 DA im Rückblick

Genau 4 Wochen nach dem CLC20 Hybrid fand das nächste Online-CLCamp statt. Auch hier hatten wir einen großen Präsenz-Event im Innovation Center bei Merck in Darmstadt geplant, der wegen Corona nun ausschließlich online stattfand. Unser Gastgeber und Mitveranstalter Merck, hat nun statt der Räume netterweise die Konferenztechnik (BlueJeans), und für die Pausen und den Abendevent Gather.town für die angemeldeten 286 Teilgebenden bereitgestellt. Lernräume gestalten war Weiterlesen …

1. Treffen der Corporate Learning Community Österreich (#CLCA)

Letzte Woche, am 21.10.2020, hat das erste Treffen der Regionalgruppe Österreich (#CLCA) stattgefunden. Ursprünglich als hybrider Event geplant, haben wir aufgrund der aktuellen Lage dann doch kurzfristig auf einen Online-Event umgeschwenkt. Das Treffen war gleichzeitig auch das Kick-off unserer Community. Es gibt zwar bereits seit Sommer eine LinkedIn– und Telegram-Gruppe. Aber der erste wirkliche intensive Austausch hat erst letzte Woche begonnen. 75 Personen waren angemeldet, Weiterlesen …

Pandemie: Präsenzlernen geht nicht mehr – Das ist auch gut so

Wir müssen uns auf eine längere Zeit mit Corona einstellen. Präsenz-Veranstaltungen sind kaum noch denkbar, insbesondere, wenn sie mit Reisen verbunden sind. Damit können wir Lern-Settings völlig neu denken. Die Online-Vernetzung erlaubt uns Lernende viel individueller zu unterstützen. Nur müssen wir uns dafür ändern. Weiterlesen …

Auch das geht online: Seminar für Struktur-Aufstellungen

Habe ein Online-Seminar besucht, dass ich mir online nicht vorstellen konnte. Zu Beginn die Botschaft: Online ist nicht der schlechtere Ersatz für Präsenz. Wir wollen die Kostbarkeiten entdecken, die in Präsenz nicht möglich sind! Mit einigen interessanten Erkenntnissen auch für uns Learning Professionals. Weiterlesen …

12. Treffen der Corporate Learning Community Frankfurt (Online)

Liebe CLC-Freunde und -Fans, am Donnerstag, den 27. August 2020, hat unser zwölftes #CLC069 Regionaltreffen stattgefunden, zum zweiten Mal nun auch online via Zoom. Und wieder mal gilt für den Bericht zum Treffen das Motto „besser spät als nie“ ;). Unser Thema an diesem Donnerstag lautete: „Social / Informelles Lernen am Beispiel von MS Teams“. Ihr seht schon, auch wir haben uns in die große Weiterlesen …