4. CLC Zukunftskonferenz (online)

Wir möchten mit allen CLC-Interessierten gemeinsam sprechen. Vision: Wofür steht die Community zukünftig? Was macht sie aus? Zusammenarbeit: Wie möchtet Ihr zukünftig zusammenarbeiten?Welchen organisatorischen Rahmen wünscht Ihr Euch?Formatvorschläge? Umfeld: Was machen Andere?Welche CL-Trends nehmt Ihr wahr? Zugang: MS Teams Arbeitsfläche: Conceptboard Weitere Infos: In diesem Blogpost

Free

#CLCHH – Einladung zum Jahresauftakt der Regionalgruppe Hamburg

Die Regionalgruppe Hamburg startet ins neue Jahr #CLCHH.Lasst uns das Lernen innerhalb & außerhalb von Unternehmen unter die Lupe nehmen, gemeinsame Themen & Schnittmengen identifizieren, an denen wir zusammen arbeiten & die wir gemeinsam gestalten möchten. Datum: 25. Februar 2025Uhrzeit: 18 – 20 UhrOrt: Die Techniker, Bramfelder Str. 140, 22305 Hamburg(am Empfang melden) Melde dich über LinkedIn an und sei dabei.

CLCMainLearnSnack – Candidate Experience & KI: Wie Technologie das Recruiting revolutioniert

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Candidate Experience zu verbessern? Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI auf den gesamten Recruiting-Prozess? Genau diesen Fragen widmet sich Justus Wehner im Rahmen seiner Bachelorarbeit. Wir laden herzlich ein, Teil seiner Forschung zu werden! Im Rahmen des MainLearnSnacks wird das Forschungsvorhaben vorgestellt, incl. Befragungsdesign, die Vorgehensweise und die Zielsetzung der Umfrage. Nutze deine Mittagspause und bringe Weiterlesen ...

Free

CLCLunch&Learn: Innovatives Handwerk als Vorbild (mit Christoph Krause)

Das Handwerk zeigt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Christoph Krause (aka Servicerebell) nimmt uns mit auf eine Reise durch einige interessante Entwicklungen im Handwerk und zeigt, welche Future Skills es braucht, um mittels KI moderne Arbeitsprozesse neu zu denken. Was können andere Unternehmen davon lernen? Entdecke Ansätze und Impulse, die branchenübergreifend zukunftsfähig machen! Christoph Krause ist der inspirierende Kopf, wenn es Weiterlesen ...

Free

22. Microsoft365-Stammtisch

Holokratische Unternehmensführung ganz praktisch! Simon Scharschinger, Geschäftsführer bei cubic solutions GmbH, spricht über seine Erfahrungen mit dem holokratischen Ansatz in der Unternehmensführung. Hier geht's zur Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!

#clca Lernreise

Wir haben es 2024 in der CLCA ausprobiert und für gut befunden! Jetzt wollen wir vielen die Möglichkeit geben, dieses Format auszuprobieren und zu erleben. Lernen heißt auch tun! Lernreise bedeutet: Kick-off: 7. März 2025 9.00-12.00 (remote via Zoom) Kriterien für die Teilnahme: Termine: Kick-off: 7. März 2025 9.00-12.00 (remote, Zugangslink wird nach der Anmeldung gegeben) 1. Boxenstopp: 11. April 2025 13.00-14.00 (remote) 2. Boxenstopp: Weiterlesen ...

#CLC25 Frühjahr am 13./14. März

Das Corporate Learning Camp CLC25 Frühjahr findet wieder als HybridCamp in Hamburg und Online statt. Alle Infos zum Camp und zu den Tickets findest Du hier: https://colearn.de/clc25-fruehjahr/

Professionalität² – Kollegiales Peer-Coaching am Corporate Learning Camp @CLC2025

Was ziehst Du vor? Harte Nüsse allein knacken? Sich von Kollegen aus dem Arbeitsumfeld coachen lassen? Oder Unterstützung von Experten erhalten, die nicht direkt in dein Arbeitsumfeld eingebunden sind?  Unser nächstes CLC kollegiales Peer-Coaching findet integriert in den CLC Barcamp #CLC25 in Hamburg und auf Zoom statt. Hier geht's zur Registrierung für die Online-Teilgabe. Erlebe die Vorteile des kollegialen Coachings in einer vertrauensvollen Atmosphäre und Weiterlesen ...

CLC Inspire & Network5

Herzliche Einladung zum zweiten CLC Inspire & Network in 2025am Donnerstag, 20. März 2025 ab 20 Uhr Euch erwartet ein Abend voller Inspiration, Austausch und Networking in unserer einzigartigen virtuellen Dachterrassen-Atmosphäre. Direkter Link - es reicht ein aktueller Web-Browser und Kamera, Mikrofon & Ton https://live.remo.co/e/inspire-network-no5-a-cl-communi Was haben wir geplant? …Details folgen noch Es freut sich auf rege Teilhabe:Oliver EwingerGina BornemannSebastian Zwingmann

23. Microsoft365-Stammtisch

Zu viele (Microsoft-)Tools fürs Projektmanagement? Endlich EINE Lösung. Renke Holert ist Projektleiter, Berater und Entwickler. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur leitet das Unternehmen Holert GmbH mit Sitz in München, Berlin und Oldenburg, das auf die Implementierung von Microsoft Project sowie dessen Integration mit Microsoft Outlook und Microsoft Exchange spezialisiert ist. Hier geht's zur Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!