Corporate Learning Practice Camp #CLPC- ein Experiment der Corporate Learning Community

Vom 31.8 bis 1.9.2023 soll in Berlin ein neues Lern-Format entstehen, dass ausschließlich das “Umsetzen”, das „gemeinsame Machen“ in den Vordergrund stellt. Es genügt nicht zu wissen wie etwas geht. Man muss es auch tun. Wir wollen uns beim Practice Camp an das gemeinsame Machen wagen. Bisher war unser Haupt-Ziel immer der Austausch von Wissen und Erfahrungen, das Inspirieren und Mut machen, etwas selbst zu Weiterlesen …

CLP152: Corporate Learning Camp #CLC23 Frühjahr Retrospektive

Am 16. und 17. Mai 2023 fand das Corporate Learning Camp 2023 als eine hybride Veranstaltung an den Präsenzstandorten Walldorf und Hamburg und zusätzlich online statt. Wie in den letzen Jahren üblich, haben wir (Gerd, Karlheinz, Christoph und ich) an Tag 2 eine Podcast Session mit einer kleinen Retro gemacht, die sowohl in Hamburg (Podcast-Tisch) und Walldorf (lernOS Assembly), als auch über Discord online stattfand. Wir sprechen über über das Format, das Setup, die genutzte Technik. Die Episode erscheint als Crossover-Podcast in Keep Calm & Learn On, im Corporate Learning Podcast und im SAP Education Newscast.

CLC23 Frühjahr: Lessons Learned vom OrgaTeam

Eine Woche nach dem CLC23 hat sich das OrgaTeam zu einem Rückblick getroffen.Hier die Anmerkungen des Teams zum Ablauf und zu Verbesserungen: Gesamteindruck Den “hybriden Muskel” weiter trainieren Abendevent Sessionplan Öffentliche Teilnehmerliste Künftig wieder im März

Fakten zum Corporate Learning Camp #CLC23 am 16./17. Mai 2023

Erneut war es ein Extrem-Hybrid-Camp an zwei Standorten und vielen Online-Teilgebenden. Wegen der bei der Planung nicht ganz absehbaren Corona -Nachwehen wieder im Frühsommer statt im Frühling. Learning Organization Design lautete das Motto dieses Camps. Das hat auch mit der Vision 2030 zu tun, die in der Community entstanden ist und beim Camp in einer Session vorgestellt wurde. Sessionplanung vorab zum Selbsteintragen Wir unterstützen die Weiterlesen …

Rückblick auf das CLC-Barcamp in Salzburg

Die österreichische Regionalgruppe der Corporate Learning Community CLCA lud am 17. März 2023 zum Barcamp nach Salzburg ein. Rund 50 top motivierte Teilgeber:innen trafen sich im tollen Ambiente der Paracelsus Medizinische Universität, um sich über ihre brennenden Themen auszutauschen. Der Tag stand unter dem Motto: Schaffen. Unternehmen. Lernen? Schon in der Vorstellungsrunde wurden die Kernthemen des Camps klar: Business & Lernen, erlebnisorientiertes Lernen sowie Künstliche Weiterlesen …

CLP146: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 11

Diese Themen haben wir behandelt:
Min 00:00: Das kleine Corporate Learning Camp am 13.10.2022 in München
Min 02:48: Der hybride Gesprächstisch beim CLC22 mit der Beispielaufnahme zur Craftsmanschip-Community bei DATEV
Min 06:10: Das KnoweldgeCamp GKC22 als hybride Veranstaltung, entsprechend technisch ausgestattet
Min 12:04: Erfahrungen von Simon zum OERcamp am 25.10.2022 in Hamburg
Min 14:10: Vergrößertes CLC-Kernteam hat sich erstmals getroffen
Min 20:35: Twitter-Entwicklung / Mastodon als Alternative
Min 31:10: MeinZiel 22 und MeinZIel23
Min 34:40: CLC23 Frühjahr
Min 37:40: Gast Jürgen Latteyer

CLP137: CLC22-Talk zu Liberating Structures und Lernen in der Kultur der Digitalität

Das Befreiende an den Liberating Structures, Betonung des kollaborativen Elements, Liberating Structures online noch besser umsetzbar,
Lernen in der Kultur der Digitalität: Was bedeutet der kulturelle Wandel fürs Corporate Learning. Ein Tool ist ein Tool, ist ein Tool – und macht erstmal nix. Die Strukturen der Organisation bestimmen das Verhalten der Menschen. Es gibt praktisch keinen Widerstand der Menschen selbst. Kultur der Digitalität ensteht durch das Gemeinsame, deshalb Partizipation. Learning & Development oder Teaching & Deveolpment?

Das Interview führte Julia Dobbin.

Das „kleine“ Corporate Learning Camp #CLC22 Herbst

Eigentlich wollten wir zwei „große“ Corporate Learning Camps jährlich umsetzen. In diesem Jahr gibt es im Herbst aber so viele Veranstaltungen, dass wir uns entschlossen haben, nur eine kleinere Variante, und die als Ergänzung einer anderen Veranstaltung zu planen. Nur einen Tag lang, findet das CLC22 auf dem Gelände der L&Dpro statt, als reines Präsenz-Camp: Am 13. Oktober 2022 in München! Dank der Einladung des Weiterlesen …

Fakten zum Corporate Learning Camp #CLC22 am 24./25. Mai 2022

Nach 2 Pandemie-Jahren sollte es wieder ein Präsenz-Camp geben. Und weil Anreisen den größten Anteil der CO²-Emissionen bei Veranstaltungen ausmachen, haben wir uns für einen nördlichen und einen südlichen Standort für das Frühjahrs-Camp entschieden. Wenn das eine Veranstaltung sein soll, dann braucht es eine Online-Verbindung. Damit lassen sich auch weitere Online-Teilgebende einbeziehen. „Extrem-Hybrid“ beschreibt das #CLC22 ganz gut. Selbstorganisiert und kollaborativ lernen ist das Jahresmotto Weiterlesen …

#DATEVlernt – ein Musterbeispiel auf dem Weg zur lernenden Organisation

Von der “Lernreise einer Organisation” spricht Christian Kaiser zu Beginn dieser 42minütigen Kurzdarstellung des Lernens bei der DATEV. Glücklicherweise haben sie ihre kompakten Beiträge auf der Agile HR Konferenz am 27.4.2022 in Köln aufgezeichnet und veröffentlicht. So viele verschiedene Ermöglichungs- und Anregungs-Rahmen fürs Lernen kenne ich von keiner anderen Organisation. Die wichtigsten Aussagen aus der sehr kompakten Darstellung habe ich hier mal zum Nachlesen notiert: Weiterlesen …