CLP152: Corporate Learning Camp #CLC23 Frühjahr Retrospektive

Am 16. und 17. Mai 2023 fand das Corporate Learning Camp 2023 als eine hybride Veranstaltung an den Präsenzstandorten Walldorf und Hamburg und zusätzlich online statt. Wie in den letzen Jahren üblich, haben wir (Gerd, Karlheinz, Christoph und ich) an Tag 2 eine Podcast Session mit einer kleinen Retro gemacht, die sowohl in Hamburg (Podcast-Tisch) und Walldorf (lernOS Assembly), als auch über Discord online stattfand. Wir sprechen über über das Format, das Setup, die genutzte Technik. Die Episode erscheint als Crossover-Podcast in Keep Calm & Learn On, im Corporate Learning Podcast und im SAP Education Newscast.

CLC23 Frühjahr: Lessons Learned vom OrgaTeam

Eine Woche nach dem CLC23 hat sich das OrgaTeam zu einem Rückblick getroffen.Hier die Anmerkungen des Teams zum Ablauf und zu Verbesserungen: Gesamteindruck Den “hybriden Muskel” weiter trainieren Abendevent Sessionplan Öffentliche Teilnehmerliste Künftig wieder im März

Fakten zum Corporate Learning Camp #CLC23 am 16./17. Mai 2023

Erneut war es ein Extrem-Hybrid-Camp an zwei Standorten und vielen Online-Teilgebenden. Wegen der bei der Planung nicht ganz absehbaren Corona -Nachwehen wieder im Frühsommer statt im Frühling. Learning Organization Design lautete das Motto dieses Camps. Das hat auch mit der Vision 2030 zu tun, die in der Community entstanden ist und beim Camp in einer Session vorgestellt wurde. Sessionplanung vorab zum Selbsteintragen Wir unterstützen die Weiterlesen …

HybridCamp #CLC23: Vorbereitung für Teilgebende und Session-Gestaltende

Aktueller Hinweis (11.5.2023): Das CLC23 findet trotz Bahnstreik als PräsenzCamp in Hamburg und in Walldorf statt! Hindernisse auf Lernreisen sehen wir doch als überwindbare Herausforderung, oder? Ein HybidCamp ist eigentlich ein OnlineCamp, zu dem auch Präsenzteilnehmer zugelassen sind! Entsprechend müssen auch alle Präsenz-Teilgebenden ihre mobilen Geräte – mit Headset! – zum Camp mitbringen. Du kannst ja immer wählen, ob Du an einer Session am jeweils Weiterlesen …

Rückblick auf das CLC-Barcamp in Salzburg

Die österreichische Regionalgruppe der Corporate Learning Community CLCA lud am 17. März 2023 zum Barcamp nach Salzburg ein. Rund 50 top motivierte Teilgeber:innen trafen sich im tollen Ambiente der Paracelsus Medizinische Universität, um sich über ihre brennenden Themen auszutauschen. Der Tag stand unter dem Motto: Schaffen. Unternehmen. Lernen? Schon in der Vorstellungsrunde wurden die Kernthemen des Camps klar: Business & Lernen, erlebnisorientiertes Lernen sowie Künstliche Weiterlesen …

OrgaTeam fürs Corporate Learning Camp #CLC23 Frühjahr am 16./17. Mai 2023 gesucht

Das Frühjahrs-Camp haben wir wegen Corona sicherheitshalber noch einmal in den Frühsommer geschoben. Das PräsenzCamp CLC23 soll wieder an zwei Standorten stattfinden, mit je 150 / 100 Teilgebenden in Hamburg und in Walldorf. Zwei Standorte aus Umweltgründen: Anreisen sind die Haupt-CO² Verursacher bei Präsenz-Events. So hoffen wir die Anreisen verkürzen zu können. In Hamburg sind wir eingeladen von NORDMETALL und der Beruflichen Hochschule Hamburg. In Weiterlesen …

CLP146: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 11

Diese Themen haben wir behandelt:
Min 00:00: Das kleine Corporate Learning Camp am 13.10.2022 in München
Min 02:48: Der hybride Gesprächstisch beim CLC22 mit der Beispielaufnahme zur Craftsmanschip-Community bei DATEV
Min 06:10: Das KnoweldgeCamp GKC22 als hybride Veranstaltung, entsprechend technisch ausgestattet
Min 12:04: Erfahrungen von Simon zum OERcamp am 25.10.2022 in Hamburg
Min 14:10: Vergrößertes CLC-Kernteam hat sich erstmals getroffen
Min 20:35: Twitter-Entwicklung / Mastodon als Alternative
Min 31:10: MeinZiel 22 und MeinZIel23
Min 34:40: CLC23 Frühjahr
Min 37:40: Gast Jürgen Latteyer

Fakten zum Corporate Learning Camp #CLC22 Herbst

Ein großes Corporate Learning Camp im Herbst 2022 schien uns zu viel Veranstaltungs-Konkurrenz zu bekommen. Viele Veranstalter wollten ihre Events nachholen, die durch die Covid19-Pandemie nicht möglich waren. Deshalb haben wir uns für ein “kleines” CLC22 entschieden: Die L&Dpro hat uns netterweise angeboten den hinteren Teil der Messehalle am 13.10.2022 für das BarCamp zu nutzen. Das Angebot haben wir gern angenommen. Dank der professionellen Unterstützung Weiterlesen …

CLP144: CLC22-Talk – Werte-Entwicklung mit Werner Sauter

Werte sind Ordner des selbstorganisierten Handelns. Wie lassen sich Werte gezielt entwickeln? Selbsteinschätzung und Frage nach dem Soll-Wert als Basis. Soll-Profil für die Organisation gemeinsam erstellen. Werte können nur mit der Entwicklung eigener Kompetenz von den Mitarbeitenden entwickelt werden. Werte und Kompetenzen sind wie zwei Seiten einer Medaille.
Das Interview führte Gabriele Schobeß.

CLP143: CLC22-Talk – Liberating Structures: „Du kriegst sie alle“ mit Tina Heine

In einer Gruppe an mehreren Abenden gemeinsam erlernt und ausprobiert. Aha-Erlebnisse ohne Ende beim Durchführen. Die relative kurzen Einheiten brauchen trotzdem einen großen Vorbereitungsaufwand. Liberating Structures wirken aber sehr effizient. Und: “Du kriegst sie alle”, niemand kann sich zurückziehen. Time-Boxing schaltet den Kopf aus – Bauchgefühl wird wichtig.

Das Interview führte Julia Dobbin.