Nach dem CLC25 Frühjahr: Ich übergebe an die CLCfour

So viele ehrende und anerkennende Worte die ich von Euch beim CLC25 persönlich und auch online erhalten habe! Ein ganz großes Dankeschön dafür. Wenn das alles stimmt, was ihr sagt: Es war mir bislang nicht bewusst, dass mein Wirken für so viele offenbar so wichtig und auch prägend war. Dabei habt ihr, die gesamte Corporate Learning Community, eigentlich die ganze Arbeit gemacht. Mir wird damit Weiterlesen …

Ergebnisse und Tools aus dem Lunch&Learn-Event zur 1. Phase des AI Lab’s

Letzte Woche stellten wir in der Lunch&Learn-Session die ersten Zwischenergebnisse unseres AI Labs vor. Dies stieß auf großes Interesse – insgesamt waren 187 TeilnehmerInnen über den Call verteilt anwesend. Hier die zentralen Ergebnisse in der Übersicht: Im regen Chatverlauf wurden parallel diverse KI-Tools wie -Erfahrungen gesammelt. Hier eine Tabelle in der Übersicht. Tool Kategorie Erfahrungen Whisper (Mac App Store) Transkription Gute Ergebnisse, aber kommerzielle Apps Weiterlesen …

Neues Lernen mit KI: Das AI-Lab der CLC

Letzte Woche sind wir mit dem AI-Lab der CLC offiziell gestartet. Die Idee stammt von Joachim Niemeier, unterstützt von meiner Wenigkeit. Realisiert wird das Projekt von einer interessierten Community of Practice in Microsoft Teams. Insgesamt haben sich 16 aktive TeilnehmerInnen eingefunden, die jetzt in fünf Kleingruppen die Themen des CLC MOOCs aus dem Februar/März 2024 mittels diverser KI-Tools neu beackern. Unsere Vision Ziel ist es, Weiterlesen …

CLCLunch&Learn – Wie geht es weiter?

Wie es mit dem CLCLunch&Learn weiter? Wir haben besprochen, für die nächste Zeit einen thematischen Schwerpunkt zu verfolgen. Dazu haben wir das Thema „Future Skills“ ausgesucht. Weiterlesen …

CLMOOC24: Kommunikation ist die Basis für Lernen

Die Homepage für den CLMOOC24 wird in wenigen Tagen freigeschaltet. Hier eine kurze Einstimmung: Am 16. Februar 2024 startet der Corporate Learning MOOC 2024 „Future Learning Organization“. Der MOOC wird ein konnektivistischer cMOOC, wie ihn George Siemens und Stephen Downes als Erprobung ihrer Konnektivismus-Idee erstmals 2008 umgesetzt haben. Sehr verkürzt lässt sich Konnektivismus von George Siemens so beschreiben: Von dieser Vorstellung, das Wissen ist schon Weiterlesen …

CLP150: #CLCraft Meetup: We care, we practice, we learn, we share – Aufzeichnung Teil 1

Corporate Learning Craft ist ein Begriff, den wir gerde gebildet haben. Vorbild war eine Berufsgruppe mit viel Lernbedarf, weil sich dort schon lange viel und schnell ändert, die Softwareentwickler. Wir haben uns mal angesehen, wie die ihre persönliche Entwicklung gestalten, was die tun um up to date und arbeitsfähig zu bleiben.
So wie es bei uns die Corporate Learning Community gibt, haben Softwareentwickler die Software Craftsmanship Community gegründet. Das war 2009, etwa zur gleichen Zeit ist auch die CLC entstanden. Auffällig ist, dass in der Software Craftsmanship Community ganz viel selbstorganisiert passiert. Und wie bei der CLC sind alle vollkommen freiwillig dabei.
Dennoch haben sie ein paar ganz andere Formen des gemeinsamen Lernens und Arbeitens gefunden. Zum Beispiel kommen sie zum gmeinsamen Üben zusammen!

#MeinZiel23: alles Wichtige auf einen Blick

Im vergangenen Jahr hat die Corporate Learning Community die selbstorganisierte Lernreise „#MeinZiel22“ gestartet. Viele von Euch haben teilgenommen, sich spannende Lernziele gesteckt und im Anschluss sowohl das Erfahrungs- als auch das Lernwissen mit der Community geteilt. Wer hier etwas tiefer einsteigen und nachlesen möchte, welche Lerninhalte und welche Menschen teilgegeben haben, wird unter dem folgenden Link fündig: https://colearn.de/meinziel22/ Besonders schön ist, dass sehr viele Teilgebende Weiterlesen …

CLC DoOO Hackathon – Vorbereitung für Teilgebende

Am 17.12.2022 findet der Teil A des CLC DoOO Hackathons statt. Der hier beschriebene Hackathon zum Einrichten einer eigenen Doamin und einer WordPress-Installation ist voll ausgebucht. Zur Vorbereitung auf den Hackathon haben wir ein paar vorbereitende Aufgaben für die Teilgebenden bereitgestellt: Austausch Plattform colern.social Wir sprechen Euch als Teilgebende an, weil wir hoffen, dass ihr Euch untereinander austauschen werdet – mindestens bis zum Teil B Weiterlesen …

Fakten zum Corporate Learning Camp #CLC22 Herbst

Ein großes Corporate Learning Camp im Herbst 2022 schien uns zu viel Veranstaltungs-Konkurrenz zu bekommen. Viele Veranstalter wollten ihre Events nachholen, die durch die Covid19-Pandemie nicht möglich waren. Deshalb haben wir uns für ein “kleines” CLC22 entschieden: Die L&Dpro hat uns netterweise angeboten den hinteren Teil der Messehalle am 13.10.2022 für das BarCamp zu nutzen. Das Angebot haben wir gern angenommen. Dank der professionellen Unterstützung Weiterlesen …