We care – We learn – We practice – We share

Diese 4 Aussagen kennzeichnen die Software Craftsmanship Bewegung. Softwareentwickler nehmen dort ihre persönliche Entwicklung und die ihrer Branche selbst in die Hand. Das Lernen durch gemeinsames Arbeiten schauen sie sich bei den alten Handwerkszünften ab, und übersetzen es in zeitgemäße Formen. We care: Eine gut gemachte Arbeit, auf die sie stolz sein können, ist ihnen wichtig. We learn: Dafür wollen sie ihre Fähigkeiten permanent weiterentwickeln. Weiterlesen …

#CLCDoOO MeinBlog Startpaket

Deine Domain, Dein Blog, komplett eingerichtet Domain of Ones Own ist eine Initiative amerikanischer Hochschulen, die ihren Studierenden eine eigene Domain einrichten, auf der sie ihr Wissen sicher speichern und teilen können. Am Ende des Studiums nimmt jeder seine Domain mit allen Inhalten mit. Diese Idee erscheint uns so gut, dass wir auch in der Corporate Learning Community geprüft haben, ob wir nicht auch so Weiterlesen …

CLP148: Job Shadowing bei SAP – #MeinZiel23

Die Corporate Learning Community will auch ein Job Shadowing im Rahmen des Projektes #MeinZiel23 umsetzen. Da sind die Erfahrungen bei SAP mit diesem Programm hochinteressant.
Job Shadowing als eine Form des selbstgesteuerten Lernens wurde bei SAP zunächst intern umgesetzt: Begleitung anderer SAP-Mitarbeier für 2 Wochen. Daraus enstand die Idee, diese Begleitung mit Mitarbeitenden aus anderen Unternehmen zu realisieren. Was mit ganz kleinen Gruppen anfing, war im dritten Durchgang schon mit insgesamt 70 Teilnehmnden eine Großgruppe (35 Interne / 35 Externe).
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren insgesamt sehr positiv. Abläufe waren sehr unterschiedlich – weil ja selbstorgansiert von den jeweiligen Paaren. Erfahrung von Ulla Hehl: Das Matching passender Personen ist nicht trivial!

MeinZiel23: Mit Job Shadowing ein vages Ziel erreichen

Konkrete Ziele sind wir aus dem Business gewohnt. Entwicklung findet aber auch dann statt, wenn man nur die ungefähre (vage) Richtung – und noch nicht das Ziel kennt. Wer schon mal losgeht, gewinnt Ortskenntnis und kann mit anderen ja vielleicht ein Stück gemeinsam gehen. Dabei kann dann die Vorstellung vom konkreten nächsten eigenen Ziel reifen. Dein vages Ziel im CLC-Projekt MeinZiel23 könnte lauten: “Ich suche Weiterlesen …

#MeinZiel23: alles Wichtige auf einen Blick

Im vergangenen Jahr hat die Corporate Learning Community die selbstorganisierte Lernreise „#MeinZiel22“ gestartet. Viele von Euch haben teilgenommen, sich spannende Lernziele gesteckt und im Anschluss sowohl das Erfahrungs- als auch das Lernwissen mit der Community geteilt. Wer hier etwas tiefer einsteigen und nachlesen möchte, welche Lerninhalte und welche Menschen teilgegeben haben, wird unter dem folgenden Link fündig: https://colearn.de/meinziel22/ Besonders schön ist, dass sehr viele Teilgebende Weiterlesen …

#MeinZiel23 – Projektteam zur Vorbereitung gesucht!

„Wer andere in die Zukunft führen will, muss schon mal dort gewesen sein. Wir Learning Professionals müssen vorangehen. Das heißt, wir müssen uns neue Kompetenzen zunächst selbst erarbeiten, bevor wir andere dorthin begleiten.“ So hieß es schon mal, beim Projekt #MeinZiel22. Das stimmt auch heute noch. Deshalb wollen wir erneut den Rahmen gestalten, in dem selbstorganisiertes Lernen möglichst gut gelingen kann. Diesmal aufbauend auf den Weiterlesen …

Eigene Domain und WordPress einrichten: CLC DoOO Hackathon

Beim CLC DoOO Projekt haben Community-Mitglieder darauf hingewiesen, wie notwendig es für Wissensarbeitende ist, ein Grundstück im Internet zu besitzen, und mindestens ein Lager für das eigene Wissen dort zu errichten. Damit man Besitzer der eigenen Beiträge bleibt, und jederzeit bestimmen kann, was man davon mit anderen teilen will, z.B. über die Verlinkung in sozialen Medien. Eine Anleitung zur Einrichtung hat das CLC-Projektteam damals auch Weiterlesen …

#MeinZiel 22: Selbstgesteuertes Lernen ist nichts für uns Learning Professionals?

Vor 5 Monaten endete das Jahresprojekt der Corporate Learning Community “#MeinZiel22”. Mit dem Experiment wollten wir das selbstgesteuerte Lernen, das wir anderen empfehlen, bei uns selbst anwenden. Schon die Beteiligung war für uns ungewöhnlich gering. Aber noch mehr erstaunt uns das Ergebnis. Wer andere in die Zuunft führen will, muss schon mal da gewesen sein! Das ist die Idee von MeinZiel22: Wenn es unser Job Weiterlesen …

Fakten zum Corporate Learning Camp #CLC22 Herbst

Ein großes Corporate Learning Camp im Herbst 2022 schien uns zu viel Veranstaltungs-Konkurrenz zu bekommen. Viele Veranstalter wollten ihre Events nachholen, die durch die Covid19-Pandemie nicht möglich waren. Deshalb haben wir uns für ein “kleines” CLC22 entschieden: Die L&Dpro hat uns netterweise angeboten den hinteren Teil der Messehalle am 13.10.2022 für das BarCamp zu nutzen. Das Angebot haben wir gern angenommen. Dank der professionellen Unterstützung Weiterlesen …