Kollegiale Fallberatung in der CLC: Peerview Methode ausprobieren und besprechen am 22. Juni, 9.00-10.30h

Als Community sind wir hier, um von einander zu lernen und einander zu unterstützen. An unserem nächsten Methodemeeting werden wir die Methode der Peerview ausprobieren und anschliessend reflektieren. Moderation: Bernhard Sterchi. Hier geht’s zur Registrierung. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die kollegiale Beratungsformate in ihrem Arbeitskontext einsetzen wollen, und auch einfach an solche, die sich zu verzwickten Fragestellungen gerne gegenseitig unterstützen wollen.

Corporate Learning Practice Camp #CLPC23

Machen ist wie wollen – nur krasser! Unter diesem Motto wollen wir uns erstmalig zu einem Corporate Learning Practice Camp treffen und gemeinsam ins Tun kommen. Auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten gemeinsam tüfteln, ausprobieren, üben und die Erkenntnisse teilen – das macht Freude und der Blick über den eigenen Tellerrand ist allemal sehr wertvoll. Nur hören und sehen genügen oft nicht, um wirklich zu lernen – Weiterlesen …

Corporate Learning Practice Camp #CLPC- ein Experiment der Corporate Learning Community

Vom 31.08 bis 01.09.2023 soll in Berlin ein neues Lern-Format entstehen, das ausschließlich das „Umsetzen“, das „gemeinsame Machen“ in den Vordergrund stellt. Es genügt nicht zu wissen, wie etwas geht. Man muss es auch tun. Wir wollen uns beim Practice Camp an das gemeinsame Machen wagen. Bisher war unser Haupt-Ziel immer der Austausch von Wissen und Erfahrungen, das Inspirieren und Mut machen, etwas selbst zu Weiterlesen …

CLP152: Corporate Learning Camp #CLC23 Frühjahr Retrospektive

Am 16. und 17. Mai 2023 fand das Corporate Learning Camp 2023 als eine hybride Veranstaltung an den Präsenzstandorten Walldorf und Hamburg und zusätzlich online statt. Wie in den letzen Jahren üblich, haben wir (Gerd, Karlheinz, Christoph und ich) an Tag 2 eine Podcast Session mit einer kleinen Retro gemacht, die sowohl in Hamburg (Podcast-Tisch) und Walldorf (lernOS Assembly), als auch über Discord online stattfand. Wir sprechen über über das Format, das Setup, die genutzte Technik. Die Episode erscheint als Crossover-Podcast in Keep Calm & Learn On, im Corporate Learning Podcast und im SAP Education Newscast.

CLC23 Frühjahr: Lessons Learned vom OrgaTeam

Eine Woche nach dem CLC23 hat sich das OrgaTeam zu einem Rückblick getroffen.Hier die Anmerkungen des Teams zum Ablauf und zu Verbesserungen: Gesamteindruck Den “hybriden Muskel” weiter trainieren Abendevent Sessionplan Öffentliche Teilnehmerliste Künftig wieder im März

Fakten zum Corporate Learning Camp #CLC23 am 16./17. Mai 2023

Erneut war es ein Extrem-Hybrid-Camp an zwei Standorten und vielen Online-Teilgebenden. Wegen der bei der Planung nicht ganz absehbaren Corona -Nachwehen wieder im Frühsommer statt im Frühling. Learning Organization Design lautete das Motto dieses Camps. Das hat auch mit der Vision 2030 zu tun, die in der Community entstanden ist und beim Camp in einer Session vorgestellt wurde. Sessionplanung vorab zum Selbsteintragen Wir unterstützen die Weiterlesen …

Kollegiale Fallberatung in der CLC: Wise Crowds Methode von Liberating Structures ausprobieren und besprechen am 24. Mai, 13.30-15.00h

Als Community sind wir hier, um von einander zu lernen und einander zu unterstützen. An unserem nächsten Methodemeeting werden wir die Methode der Wise Crowds von Liberating Structures ausprobieren und anschliessend reflektieren. Moderation: Antje Holst. Hier geht’s zum Event. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die kollegiale Beratungsformate in ihrem Arbeitskontext einsetzen wollen, und auch einfach an solche, die sich zu verzwickten Fragestellungen gerne gegenseitig Weiterlesen …

UPDATE: Corporate Learning Vision 2030

Der Prozess unsere Vision zu aktualisieren lief jetzt seit über einem Jahr. Doch jetzt ist es soweit 💪 die Corporate Learning Vision 2030 ist fertig und ich werde sie zusammen mit Karlheinz auf dem Corporate Learning Camp 2023 (clc23) in einer Session vorstellen (Mittwoch 17.05., 13:45-14:30 Uhr, Teams-Einwahllink). Das sind die wichtigsten Änderungen (Details sind auf der Wikibook-Seite beschrieben): Vielleicht sehen wir uns bei der Weiterlesen …

HybridCamp #CLC23: Vorbereitung für Teilgebende und Session-Gestaltende

Aktueller Hinweis (11.5.2023): Das CLC23 findet trotz Bahnstreik als PräsenzCamp in Hamburg und in Walldorf statt! Hindernisse auf Lernreisen sehen wir doch als überwindbare Herausforderung, oder? Ein HybidCamp ist eigentlich ein OnlineCamp, zu dem auch Präsenzteilnehmer zugelassen sind! Entsprechend müssen auch alle Präsenz-Teilgebenden ihre mobilen Geräte – mit Headset! – zum Camp mitbringen. Du kannst ja immer wählen, ob Du an einer Session am jeweils Weiterlesen …