Die Expedition C von Covestro unter der Lupe

Covestro zeigt mit der Expedition C, wie zukunftsorientiertes Lernen in Unternehmen gelingen kann. Das intern entwickelte Programm setzt auf eine menschenzentrierte Lernreise, die Mitarbeitende dazu befähigt, die Transformation aktiv mitzugestalten. Was Expedition C besonders macht? Kein externes Budget, keine Berater – stattdessen ein starkes internes Netzwerk, viel Eigeninitiative und ein innovativer Spirit, der auch „perfectly imperfect“ sein darf. Weiterlesen …

Aufruf zur Teilnahme am CLC-Buchprojekt!

Letzte Woche auf dem Corporate Learning Camp in Hamburg habe ich die Idee bereits vorgestellt und mit Interessierten diskutiert. Kurz: Wir wollen ein Buch über die Corporate Learning Community schreiben und veröffentlichen. Damit auch die, die nicht auf dem BarCamp sein konnten, die Gelegenheit haben, hier mitzumachen, fasse ich die Idee noch einmal kurz zusammen: das Buch soll die persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse, Begegnungen und Lernreisen Weiterlesen …

Nach dem CLC25 Frühjahr: Ich übergebe an die CLCfour

So viele ehrende und anerkennende Worte die ich von Euch beim CLC25 persönlich und auch online erhalten habe! Ein ganz großes Dankeschön dafür. Wenn das alles stimmt, was ihr sagt: Es war mir bislang nicht bewusst, dass mein Wirken für so viele offenbar so wichtig und auch prägend war. Dabei habt ihr, die gesamte Corporate Learning Community, eigentlich die ganze Arbeit gemacht. Mir wird damit Weiterlesen …

Umfrage zum Mitmachen! – Candidate Experience & Künstliche Intelligenz: Revolution oder Hype im Recruiting?

Die Digitalisierung hat das Recruiting in den letzten Jahren grundlegend verändert. Doch welche Rolle spielt künstliche Intelligenz (KI) dabei? Kann sie die Candidate Experience tatsächlich verbessern oder ist sie nur ein kurzfristiger Trend? Dieser Frage widmeten wir uns beim #MainLearnSnack der #CLCMainfranken. Justus Wehner untersucht im Rahmen seiner Bachelorarbeit, wie KI den Recruiting-Prozess beeinflusst. Wir finden, das ist ein spannendes Thema und unterstützen die Arbeit. Weiterlesen …

Von den CLC Zukunftskonferenzen zum CLC BarCamp (6)

Am 25. Februar 2025 fand die vierte Runde unserer CLC-Zukunftskonferenzen statt. In den ersten drei Runden hatten wir uns ja über die zukünftigen Themen, Formate und Beteiligungsformen der Corporate Learning Community ausgetauscht. Dieses Mal wollten wir gemeinsam überlegen, wie wir mit diesen Ergebnissen auf dem BarCamp am 13./ 14. März in Hamburg, aber auch darüber hinaus, weiter arbeiten. Eine kurze Anmerkung vorweg: Das Schöne an Weiterlesen …

CLCMainLearnSnack – Candidate Experience & KI: Wie Technologie das Recruiting revolutioniert

Die Candidate Experience – also die Art und Weise, wie Bewerber:innen den Bewerbungsprozess erleben – ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Ein positiver, effizienter und wertschätzender Bewerbungsprozess stärkt nicht nur die Arbeitgebermarke, sondern trägt auch dazu bei, qualifizierte Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Doch wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Candidate Experience zu verbessern? Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI Weiterlesen …

CLC Zukunftskonferenzen: Beteiligungswünsche an der Community (5)

Disclaimer: Audiotranskript mit ChatGPT zu einem Blogpost zusammen gefasst Warum wir über die Zukunft der CLC sprechen müssen Die Corporate Learning Community (CLC) ist seit Jahren eine zentrale Plattform für den Austausch über Lernen in Organisationen. Doch wie jede dynamische Gemeinschaft steht auch sie vor der Herausforderung, sich weiterzuentwickeln. In den vergangenen Zukunftskonferenzen haben wir intensiv über mögliche neue Formate, digitale Infrastruktur und strategische Ausrichtungen Weiterlesen …

Jetzt schonmal vormerken..

Rasante KI-Entwicklungen gepaart mit neuer Lernkultur: Im Dezember haben wir mit über 150 L&D Verantwortlichen die Learning Community der Telekom durchleuchtet. Bald geht es weiter !! Jetzt schon mal vormerken.. Wir setzten auch in 2025 unsere CLC Rheinland Best Practise Webinare fort, für Einblicke, wie Unternehmen die Zukunft des Lernens gestalten und in die neuesten KI-Entwicklungen. Am 28.2. von 11-12 Uhr gibt Merck Einblick über Weiterlesen …

CLCMainLearnCamp – „KI für das Arbeiten und Lernen. Gemeinsam durch das Rabbit Hole.“

Stell dir vor, du öffnest eine Tür und stehst plötzlich vor einer Welt voller Möglichkeiten – eine Welt, die auf den ersten Blick verwirrend und fremdartig erscheint, die jedoch voller Potenzial steckt. Genau das passiert, wenn wir tief eintauchen in die Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf Lernen und Arbeiten.  Das Rabbit Hole, angelehnt an Alice im Wunderland, steht sinnbildlich für diese Reise. Es symbolisiert Weiterlesen …