Neues Lernen mit KI: Das AI-Lab der CLC

Letzte Woche sind wir mit dem AI-Lab der CLC offiziell gestartet. Die Idee stammt von Joachim Niemeier, unterstützt von meiner Wenigkeit. Realisiert wird das Projekt von einer interessierten Community of Practice in Microsoft Teams. Insgesamt haben sich 16 aktive TeilnehmerInnen eingefunden, die jetzt in fünf Kleingruppen die Themen des CLC MOOCs aus dem Februar/März 2024 mittels diverser KI-Tools neu beackern. Unsere Vision Ziel ist es, Weiterlesen …

CLP164: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 20

MP3 Audio [38 MB]DownloadShow URL Wieder haben sich Karlheinz und Simon am 8.11.2024 getroffen und die Themen aus Corporate Learning Community und lernOS Community besprochen. Inhalte in den Shownotes: 1:04 lernOS-Leitfaden zur künstlichen Intelligenz wird von der KI NotebookLM erklärt: https://podcasts.cogneon.io/@loa/episodes/der-lernos-ki-leitfaden-als-podcast. Gerade hat Meta mit NotebookLlama eine eigene Variante eines solchen Dienstes veröffentlicht. 5:45 Nachfolgeplanung Karlheinz 7:26 Onboarding neue CLC Mitglieder  „CLC Welcome Lunch & Weiterlesen …

CLC DoOO Hackathon – Vorbereitung für Teilgebende

Am 17.12.2022 findet der Teil A des CLC DoOO Hackathons statt. Der hier beschriebene Hackathon zum Einrichten einer eigenen Doamin und einer WordPress-Installation ist voll ausgebucht. Zur Vorbereitung auf den Hackathon haben wir ein paar vorbereitende Aufgaben für die Teilgebenden bereitgestellt: Austausch Plattform colern.social Wir sprechen Euch als Teilgebende an, weil wir hoffen, dass ihr Euch untereinander austauschen werdet – mindestens bis zum Teil B Weiterlesen …

CLP145: Domain und WordPress einrichten – mit Stefan Kremer (#CLCDoOO)

Der WordPress- und Datenschutz-Experte Stefan Kremer https://stefankremer.de/ erläutert in diesem Gespräch mit Karlheinz Pape:
– Wie man eine eigene Internet-Domain bekommt, und was die kostet
– Was man auf der eigenen Internet-Domain ansiedelen kann
– Wofür man einen Internet-Provider braucht
– Wie man WordPress installiert
– Welche Themes man nehmen sollte
– Ob man Plugins braucht
– Wie man geeignete Plugins findet
– Wie man datensparsam mit Besucherdaten umgeht
– Was in die Datenschutzerklärung gehört
– und wie man Cookie-Consent-Banner vermeiden kann.

#CLCDoOO: Unterstützung und Community beim Aufbau Deiner eigenen Domain

Was würdest Du tun, wenn Du Deinen eigenen Bereich im Internet hättest, den Du gänzlich frei und individuell gestalten könntest? … einen Bereich, den Du als Arbeitsraum, als Präsentationsplattform oder als Sammelalbum nutzen könntest … oder auf eine Art, die Du Dir noch gar nicht vorstellen kannst? Ein Bereich, auf dem niemand Deine Daten abgreift und den Du nach Belieben öffnen oder schließen kannst? Ein Weiterlesen …

#moocamp20 – Mein Lerntagebuch- Woche 1

Was habe ich in dieser ersten Woche des #moocamp20 gelernt? Klar formulierte Lernziele helfen, in einem Übermaß an Informationen den Kurs zu halten. Das erlaubt es dann auch, links und rechts zu schauen, weil man immer wieder zu seinem Lernziel zurück kommen kann. Ich habe sehr, sehr viele Tipps und Tricks erhalten, die bei der Digitalisierung von Lernangeboten helfen. Auch wenn ich nicht alle sofort Weiterlesen …

Corporate Learning Community Region Frankfurt #CLC069, 2. Treffen am 5. März 2018

Persönliches Wissensmanagement mit OneNote Ein Beitrag von Stefan Diepolder Nachdem wir auf unserem ersten Regionaltreffen am 19. Dezember 2017 beschlossen hatten, uns beim nächsten Mal zum Thema “Persönliches Wissensmanagement” auszutauschen, habe ich für unser Treffen ein paar nützliche Tipps und Tricks zum Programm “OneNote” von Microsoft zusammengestellt, die ich hier noch einmal kurz zusammenfassen möchte. Zur Vorbereitung hatte ich den Zugang zu meinem OneNote-Notizbuch verschickt, Weiterlesen …