CLCLunch&Learn: KI im Corporate Learning – Ein Rundgang im AI-Lab

Neue Lernwelten erobern! Das AI-Lab-Team des CLC lädt ein, in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) für Corporate Learning einzutauchen. Im Rahmen des AI-Labs experimentiert ein Team von CLC-Mitgliedern mit verschiedenen KI-Tools und -Methoden, um die Inhalte des Corporate Learning MOOC 2024 neu aufzubereiten und in andere Lernformate zu übertragen. In diesem Lunch & Learn wollen wir mit einer Art virtuellem Laborrundgang erste Einblicke Weiterlesen ...

Free

#clca Stammtisch in Wien und Salzburg

Komm einfach vorbei und pack mit an! Für lebendige Gespräche legen wir eine konkrete Frage oder (steilen) Hypothese oder Frage auf den Tisch. Damit kann es dann schon losgehen mit unterschiedlichen Sichtweisen, mögliche Strategien und auch gemeinsamen Lösungen. Diesmal bereiten wir uns auf unsere Lernreise ab 7. März vor und fragen uns bzw. einander: Wie kann eine selbstverantwortliche und selbstgesteuerte Lernaktivität in einer Reise/Lerngruppe gut Weiterlesen ...

21. Microsoft365-Stammtisch

Wir starten ins neue Jahr.  Wir laden euch herzlich ein zu unserem Microsoft365-Stammtisch in Form eines digitalen Microsoft-Wintermarkts, einem Ort für lockeren Austausch, spannende Gespräche und winterliche Inspiration, ein. Was euch erwartet: Glühweinstand: Tauscht euch bei einem virtuellen Glühwein über eure Microsoft-Erfahrungen aus. Bratwürstlstand (mit oder ohne Fleisch): Teilt bei einer virtuellen Bratwurst-Semmel eure persönlichen Tipps und Anekdoten rund um Microsoft 365. Trendkarussell:Entdeckt spannende Trends rund um Weiterlesen ...

2. CLC Zukunftskonferenz (online)

Wir möchten mit allen CLC-Interessierten gemeinsam sprechen. Vision: Wofür steht die Community zukünftig? Was macht sie aus? Zusammenarbeit: Wie möchtet Ihr zukünftig zusammenarbeiten?Welchen organisatorischen Rahmen wünscht Ihr Euch?Formatvorschläge? Umfeld: Was machen Andere?Welche CL-Trends nehmt Ihr wahr? Zugang: MS Teams Arbeitsfläche: Conceptboard Weitere Infos: In diesem Blogpost

Free

#FediChat

Das Jahr 2025 und der Corporate Learning Camp im Frühjahr in Hamburg wird unter dem Motto „Mehr Intelligenz ins Lernen“ stehen.Die Schweizer Colearn Gruppe möchte das Lernjahr 2025 daher gerne mit einem Fediverse Chat zum Thema: „Kann KI soziales Lernen unterstützen oder befeuern?“ einläuten. Wir chatten am 28. Januar von 18:00 bis 19:00 auf https://colearn.social und starten mit der Frage „A1 wie sozial ist mein Weiterlesen ...

CLC90 – MeetUp in Herzogenaurach

Zum Jahresstart ein Meetup der Corporate Learning Community Nürnberg #clc90 Am 30. Januar treffen wir uns bei Schaeffler mit gegenseitigen Impulsen zur Vision für Lernen in Organisationen und einem gemeinsamen Jahresausblick auf Themen, die für uns wichtig sind - methodisch unterstützt durch Liberating Structures. Bist du im Januar in und um Nürnberg unterwegs? Dann komme vorbei und vernetze dich mit anderen Corporate-Learning-Enthusiasten!Datum: 30.01.2025Zeit: 18:00 – Weiterlesen ...

3. CLC Zukunftskonferenz (online)

Wir möchten mit allen CLC-Interessierten gemeinsam sprechen. Vision: Wofür steht die Community zukünftig? Was macht sie aus? Zusammenarbeit: Wie möchtet Ihr zukünftig zusammenarbeiten?Welchen organisatorischen Rahmen wünscht Ihr Euch?Formatvorschläge? Umfeld: Was machen Andere?Welche CL-Trends nehmt Ihr wahr? Zugang: MS Teams Arbeitsfläche: Conceptboard Weitere Infos: In diesem Blogpost

Free

CLC Welcome Lunch & Network Feb25

Ob du gerade erst zu uns gestoßen bist oder schon länger Teil der CLC bist– unser "CLC Lunch & Network" ist die perfekte Gelegenheit, um in Kürze zu erfahren was denn die CLC ist macht und wofür sie steht.Ausserdem könnte ihr die Menschen hinter den Profilen kennenzulernen. MSTeams Event initiiert aus der LinkedIn Gruppe der Corporate Learning Nutze deine Mittagspause und bring gerne deine Mahlzeit Weiterlesen ...

4. CLC Zukunftskonferenz (online)

Wir möchten mit allen CLC-Interessierten gemeinsam sprechen. Vision: Wofür steht die Community zukünftig? Was macht sie aus? Zusammenarbeit: Wie möchtet Ihr zukünftig zusammenarbeiten?Welchen organisatorischen Rahmen wünscht Ihr Euch?Formatvorschläge? Umfeld: Was machen Andere?Welche CL-Trends nehmt Ihr wahr? Zugang: MS Teams Arbeitsfläche: Conceptboard Weitere Infos: In diesem Blogpost

Free

CLCLunch&Learn: Innovatives Handwerk als Vorbild (mit Christoph Krause)

Das Handwerk zeigt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Christoph Krause (aka Servicerebell) nimmt uns mit auf eine Reise durch einige interessante Entwicklungen im Handwerk und zeigt, welche Future Skills es braucht, um mittels KI moderne Arbeitsprozesse neu zu denken. Was können andere Unternehmen davon lernen? Entdecke Ansätze und Impulse, die branchenübergreifend zukunftsfähig machen! Christoph Krause ist der inspirierende Kopf, wenn es Weiterlesen ...

Free

22. Microsoft365-Stammtisch

Holokratische Unternehmensführung ganz praktisch! Simon Scharschinger, Geschäftsführer bei cubic solutions GmbH, spricht über seine Erfahrungen mit dem holokratischen Ansatz in der Unternehmensführung. Hier geht's zur Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!

#clca Lernreise

Wir haben es 2024 in der CLCA ausprobiert und für gut befunden! Jetzt wollen wir vielen die Möglichkeit geben, dieses Format auszuprobieren und zu erleben. Lernen heißt auch tun! Lernreise bedeutet: Kick-off: 7. März 2025 9.00-12.00 (remote via Zoom) Kriterien für die Teilnahme: Termine: Kick-off: 7. März 2025 9.00-12.00 (remote, Zugangslink wird noch bekannt gegeben) 1. Boxenstopp: 11. April 2025 13.00-14.00 (remote) 2. Boxenstopp: 9. Weiterlesen ...