RETHINK RESTART #CLCHH am 21.11.2023

Einladung zum Reboot der Corporate Learning Community Hamburg – Zeit für einen Neustart! Hallo zusammen, nach einer gewissen Pause ist es Zeit, frischen Wind in unsere Corporate Learning Community Hamburg zu bringen! In einer Zeit, in der sich die Lernkultur in Unternehmen rasant verändert, ist unser Netzwerk wichtiger denn je. Dieses Treffen soll daher der Startschuss für einen energiegeladenen Neubeginn sein, bei dem wir gemeinsam Weiterlesen …

Aufruf zur Moderation des hybriden Gesprächstisches beim Fachkräfte BarCamp von VDMA und CLC

Am 23.11.2023 findet in Frankfurt Main das #FKBC statt, bei dem wir einen Treffpunkt für die Corporate Learning Community planen. Wie bereits erfolgreich erprobt, möchten wir einen hybriden Gesprächstisch einrichten. Dieser besteht aus einem Podcast-Setting mit 4 Headsets und einer MS-Teams-Anbindung, um auch Online-Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben. Die technische Ausstattung ist vorhanden. Nun suchen wir noch Moderatorinnen und Moderatoren, die am Tisch Weiterlesen …

Kreativität trifft KI: Rückblick auf das 9. Treffen der Corporate Learning Community Rhein-Neckar

Am Freitag, den 13. Oktober 2023, versammelte sich die Corporate Learning Community Rhein-Neckar (#CLCRN) erneut, um ein faszinierendes Thema zu erkunden: Generative KI als kreative Begleitung. Die Veranstaltung brachte L&D-Experten und KI-Enthusiasten zusammen, um die kreative Seite von Künstlicher Intelligenz zu beleuchten. In der heutigen Arbeitswelt sind text- und bildbasierte generative KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney nicht mehr wegzudenken. Diese Tools sind oft im Einsatz, Weiterlesen …

Der CLMOOC24 startet am 16. Februar 2024!

Es ist wieder so weit! Am 16. Februar 2024 starten wir das nächste Großprojekt der Corporate Learning Community! Unter dem Titel „Future Learning Organization“ wollen wir wieder mit Euch über die Zukunft von Corporate Learning, über aktuelle Themen und Trends, diskutieren! „MOOC“, das als kleiner Einschub, steht für „Massive Open Online Courses“. Es sind offene Kurse, die eine unbegrenzte Zahl von Interessierten einladen, gemeinsam an Weiterlesen …

CLP154: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 14

In dieser Episode geht es um
das CLC-Projekt MeinZIel23,
drei Corporate Learning Camps: CLC23 Salzburg, CLC23 Frühjahr, CLPC23 Herbst,
die neue Vision CL2030,
Erfahrungen mit hybriden Events in diesem Jahr,
das loscon23 Challenge Systemmodell,
Erkenntnisse beim Reporter:innen Workshop in Hamburg,
die Wolf-Schneider-KI,
eine neue Produktionskette für lernOS-Leitfäden,
die Ankündigung des Fachkräfte BarCamps des VDMA gemeinsame mit der CLC,
die Ankündigung des CLMOOC24 „Future Learning Organizations“

WSKI: Die künstliche Intelligenz, die das Arbeiten und Lernen unterstützt

Die gemeinnützige ReporterFabrik stellt die Wolf-Schneider-KI (WSKI) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Ursprünglich für Journalisten entwickelt, kann sie jedoch von jedem genutzt werden. Diese Künstliche Intelligenz optimiert Texte und bietet Vorschläge für eine lesefreundlichere Version. Zusätzlich gibt sie Hinweise zur Verbesserung des Ursprungstextes. Die Wolf Schneider KI Wenn man bereits Erfahrungen mit ChatGPT gemacht hat und gesehen hat, dass KI sinnvolle Texte erstellen kann, stellt sich Weiterlesen …

Corporate Learning Camp in Kooperation mit dem VDMA #FKBC

Dokumentation nach dem #FKBC: Die Corporate Learning Community und der VDMA gestalten den Austausch zum Thema Fachkräfte in Unternehmen und deren Entwicklung in einem BarCamp am 23.11.2023. Die CLC verbindet sich gern mit relevanten anderen Communities. Dieses Jahr haben wir die Gelegenheit ein CLC-Camp mit dem VDMA BarCamp zu vereinen. Der VDMA hat seine Mitglieder zu einem BarCamp zu allen Fragen zum Thema Fachkräfte eingeladen. Weiterlesen …

Kollegiale Fallberatung in der CLC: Reflecting Teams am 11. Oktober, 9-10.30h

Als Community sind wir hier, um von einander zu lernen und einander zu unterstützen. An unserer nächsten kollegialen Beratung werden wir die Methode Reflecting Teams ausprobieren und anschliessend reflektieren. Moderation: Boris Wieloch und Sonja Sridharan. Hier geht’s zur Registrierung. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die kollegiale Beratungsformate in ihrem Arbeitskontext einsetzen wollen, und auch einfach an solche, die sich zu verzwickten Fragestellungen gerne gegenseitig Weiterlesen …

Journalistische Techniken für überzeugende Lerninhalte?

Journalisten als Vorbild für Learning Professionals Journalisten haben die Aufgabe, Informationen für ihre Zielgruppen aufzubereiten. Dieser Ansatz kann auch für Learning Professionals interessant sein. Doch wie gehen Journalisten dabei vor und was können wir von ihnen lernen? Der Reporter:innen Workshop 2023 Ich habe zwei Tage lang am Reporter:innen Workshop in Hamburg am 15. und 16. September 2023 teilgenommen. Dort haben 300 Journalisten in 41 einstündigen Weiterlesen …

Corporate Learning Practice Camp – #CLPC23: Auswertung des OrgaTeams

Das „Practice First“ Experiment war ein Anfang Wir wollten das Lernen mit der praktischen Aufgabe beginnen. Erst sollten Fragen bei den Lernenden entstehen, bevor Antworten kommen. Und im Idealfall erarbeiten sich die Lernenden die Antworten selber. Wie bei dem Experiment erwartbar, ist das in unterschiedlichen Sessions mehr oder weniger gut gelungen. Session-Gebende sind das „Sich-Zurücknehmen“ nicht gewohnt, und Teilgebende erwarten oft die Anleitung zum Vorgehen. Das Weiterlesen …