CLP177: #CLC25 F – Podcasts im Corporate Learning

Für welche Zielgruppen ist das Format geeignet, wie lange sollte ein Podcast sein und wie lassen sich Podcast einfach erstellen? Und welche Möglichkeiten gibt es, um dieses Medium in größere Lernkonzepte integrieren?
Die Aufnahme ist am „hybriden Gesprächstisch“ während des Corporate Learning Camps #CLC25 im März 2025 in Hamburg entstanden.

Die Expedition C von Covestro unter der Lupe

Covestro zeigt mit der Expedition C, wie zukunftsorientiertes Lernen in Unternehmen gelingen kann. Das intern entwickelte Programm setzt auf eine menschenzentrierte Lernreise, die Mitarbeitende dazu befähigt, die Transformation aktiv mitzugestalten. Was Expedition C besonders macht? Kein externes Budget, keine Berater – stattdessen ein starkes internes Netzwerk, viel Eigeninitiative und ein innovativer Spirit, der auch „perfectly imperfect“ sein darf. Weiterlesen …

Aufruf zur Teilnahme am CLC-Buchprojekt!

Letzte Woche auf dem Corporate Learning Camp in Hamburg habe ich die Idee bereits vorgestellt und mit Interessierten diskutiert. Kurz: Wir wollen ein Buch über die Corporate Learning Community schreiben und veröffentlichen. Damit auch die, die nicht auf dem BarCamp sein konnten, die Gelegenheit haben, hier mitzumachen, fasse ich die Idee noch einmal kurz zusammen: das Buch soll die persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse, Begegnungen und Lernreisen Weiterlesen …

Nach dem CLC25 Frühjahr: Ich übergebe an die CLCfour

So viele ehrende und anerkennende Worte die ich von Euch beim CLC25 persönlich und auch online erhalten habe! Ein ganz großes Dankeschön dafür. Wenn das alles stimmt, was ihr sagt: Es war mir bislang nicht bewusst, dass mein Wirken für so viele offenbar so wichtig und auch prägend war. Dabei habt ihr, die gesamte Corporate Learning Community, eigentlich die ganze Arbeit gemacht. Mir wird damit Weiterlesen …

Umfrage zum Mitmachen! – Candidate Experience & Künstliche Intelligenz: Revolution oder Hype im Recruiting?

Die Digitalisierung hat das Recruiting in den letzten Jahren grundlegend verändert. Doch welche Rolle spielt künstliche Intelligenz (KI) dabei? Kann sie die Candidate Experience tatsächlich verbessern oder ist sie nur ein kurzfristiger Trend? Dieser Frage widmeten wir uns beim #MainLearnSnack der #CLCMainfranken. Justus Wehner untersucht im Rahmen seiner Bachelorarbeit, wie KI den Recruiting-Prozess beeinflusst. Wir finden, das ist ein spannendes Thema und unterstützen die Arbeit. Weiterlesen …

Von den CLC Zukunftskonferenzen zum CLC BarCamp (6)

Am 25. Februar 2025 fand die vierte Runde unserer CLC-Zukunftskonferenzen statt. In den ersten drei Runden hatten wir uns ja über die zukünftigen Themen, Formate und Beteiligungsformen der Corporate Learning Community ausgetauscht. Dieses Mal wollten wir gemeinsam überlegen, wie wir mit diesen Ergebnissen auf dem BarCamp am 13./ 14. März in Hamburg, aber auch darüber hinaus, weiter arbeiten. Eine kurze Anmerkung vorweg: Das Schöne an Weiterlesen …