Der CLMOOC24 startet am 16. Februar 2024!

Es ist wieder so weit! Am 16. Februar 2024 starten wir das nächste Großprojekt der Corporate Learning Community! Unter dem Titel „Future Learning Organization“ wollen wir wieder mit Euch über die Zukunft von Corporate Learning, über aktuelle Themen und Trends, diskutieren! „MOOC“, das als kleiner Einschub, steht für „Massive Open Online Courses“. Es sind offene Kurse, die eine unbegrenzte Zahl von Interessierten einladen, gemeinsam an Weiterlesen …

CLP084: Corporate Learning MOOCamp 2020 #MOOCamp20

Die Corporate Learning Communtiy veranstaltet dieses Jahr das Corporate Learning MOOCamp 2020 (#moocamp20), eine Kombination aus Massive Open Online Course (MOOC), Online- und Präsenz-Barcamps. . Alle Einzelheiten zum MOOCamp wurden auf der LEARNTEC am 28.02.2020 vorgestellt. Jetzt können sich Organisationen für die Gestaltung einer der vier Themenwochen bewerben.
Alle Infos auf der Homepage des #MOOCamp20: http://web327.s155.goserver.host/moocamp20/.

Was man tun muss, damit Corporate MOOCs nicht scheitern!

Lessons Learned vom Corporate Learning 2025 MOOCathon Gestern war ich eingeladen, auf dem 18. Know How! Bildungskongress den Corporate Learning 2025 MOOCathon vorzustellen. Auf die Frage, wer von den Teilnehmenden am Bildungskongress am MOOCathon teilgenommen hat, kam aus dem Publikum eine zögerliche Resonanz. Ein, zwei Hände gingen hoch, dann aber gleich verbunden mit dem Hinweis: „Ich hatte mich zwar angemeldet, aber dann doch keine Zeit Weiterlesen …

Digitaler Wandel und Kompetenzentwicklung

Für den Corporate Learning 2025 MOOCathon habe ich mir als persönliches Lernziel sechs Themen ausgewählt, zu denen ich mehr über schon heute machbare Ansätze und Erfahrungen aus Sicht von möglichen Handlungsfeldern für eine HR-Abteilung im Bereich Personalentwicklung und Weiterbildung erfahren und lernen wollte.

Vielen Dank – unser Storify Protokoll

Noch einmal unser herzliches Dankeschön für die großartige Beteiligung vergangene Woche – trotz Feiertag und Brückentag gab es so viele wertvolle Rückmeldungen, die wir nicht einfach im NetzNirvana verschwinden lassen wollen. Neben den Kommentaren auf unseren Seiten hier, habe ich versucht Eure Beiträge zu sammeln und hier zusammenzufassen: Viel Spass beim nachlesen: https://storify.com/HaraldSchirmer/cl2025-mooc-continental-woche Dann wünschen wir den folgenden Firmen noch alles Gute und wir werden Weiterlesen …

CLP005 Corporate Learning 2025 MOOCathon – Woche 1 Abschluss Session

In dieser live übertragenden Wochen-Abshluss-Session ging es hauptsächlich um Erfahrungen mit dem Lesen und Schreiben auf öffentlichen Plattformen, dem Umgang mit der Informationsfülle bei so vielen Teilnehmenden, und den Herausforderungen, denen man in einen cMOOC gegenübersteht. Als MOOC-Erfahrener hat sich Volkmar Langer interviewen lassen. Die Abschluss-Session hat Jochen Robes moderiert.

Keine Angst vor dem „Like Button“!

Bei Facebook findet man zum Thema „liken“ bzw. „Gefällt mir“ folgenden Hinweis: Auch im #cl2025 MOOC kann man bei den verschiedenen Tools, welche zum Einsatz kommen, „liken“. Sollte man das tun? Ich denke JA, und habe mich dazu mal mit dem WARUM beschäftigt. Der erste Anlaufpunkt war zu schauen, was man in der Forschung dazu schon erkundet hat. Auf der Suche nach dem Sinn des Weiterlesen …

Zur Diskussion: Die neue Rolle des Learning & Development

Im Rahmen des MOOCathon der Corporate Learning Community ab Mai 2017 wollen wir die zukünftige Rolle des Learning & Development diskutieren. Hierzu habe ich meine Gedanken zusammen gestellt. Learning & Development hat heute noch überwiegend mit Laufbahnkonzepten und Seminarplanung zu tun. Ein kritischer Blick auf die Effizienz dieser formellen Lernprozesse zeigt, dass diese nicht geeignet sind, den erforderlichen Kompetenzaufbau im Unternehmen sicherzustellen (vgl. Sauter & Weiterlesen …

Gestalten einer CL2025 MOOCathon-Woche

Zwei feste Zusagen von Unternehmen, die je eine MOOC-Woche gestalten werden, liegen uns schon vor. Vier Unternehmen brauchen wir noch, maximal sechs weitere könnten mitmachen. Mit insgesamt 10 sind wir derzeit im Gespräch. Da kommt immer wieder die Frage nach dem Aufwand auf. Aufwand für die Vorbereitung: Formulieren der eigenen L&D-Vision für (spätestens) 2025. Das muss ohnehin irgendwann gemacht werden, oder liegt schon vor. (2 Weiterlesen …

CL20 MOOC-Woche von DB Training: Next Education

Acht Unternehmen haben sich inzwischen die Gestaltung einer Corporate Learning 2.0 MOOC-Woche vorgenommen: Telekom, SAP, Festo, Sick, Miele, ÖAMTC, Deutsche Bahn und VW Group Academy. DB Training erarbeitet gerade mit dem Projekt „Next Education“ ein neues Geschäftsmodell für sich als internen Dienstleister der Deutschen Bahn. Dabei soll Lernen von den Lernenden weitgehend selbstgesteuert gestaltet werden. Dafür hilfreiche neue Dienstleistungen für Lernende werden derzeit konzipiert und Weiterlesen …