Journalistische Techniken für überzeugende Lerninhalte?

Journalisten als Vorbild für Learning Professionals Journalisten haben die Aufgabe, Informationen für ihre Zielgruppen aufzubereiten. Dieser Ansatz kann auch für Learning Professionals interessant sein. Doch wie gehen Journalisten dabei vor und was können wir von ihnen lernen? Der Reporter:innen Workshop 2023 Ich habe zwei Tage lang am Reporter:innen Workshop in Hamburg am 15. und 16. September 2023 teilgenommen. Dort haben 300 Journalisten in 41 einstündigen Weiterlesen …

Corporate Learning Practice Camp – #CLPC23: Auswertung des OrgaTeams

Das „Practice First“ Experiment war ein Anfang Wir wollten das Lernen mit der praktischen Aufgabe beginnen. Erst sollten Fragen bei den Lernenden entstehen, bevor Antworten kommen. Und im Idealfall erarbeiten sich die Lernenden die Antworten selber. Wie bei dem Experiment erwartbar, ist das in unterschiedlichen Sessions mehr oder weniger gut gelungen. Session-Gebende sind das „Sich-Zurücknehmen“ nicht gewohnt, und Teilgebende erwarten oft die Anleitung zum Vorgehen. Das Weiterlesen …

Fakten zum Corporate Learning Practice Camp #CLPC23

Machen ist wie wollen – nur krasser! Das war das Motto des Corporate Learning Practice Camps CLPC23. Ein erstes Experiment der Corporate Learning Community, das Lernen mal vom praktischen Tun aus zu starten. Damit die Fragen bei den Lernenden entstehen, bevor die Antworten kommen. Zudem suchen wir damit einen Rahmen für echtes „Kompetenz-Lernen“. Lernende sollen die Lösung selber erarbeiten. Erst wenn jemand etwas schon mal Weiterlesen …

CLPC23: Machen statt reden

65 Mitglieder der Corporate Learning Community haben das in der letzten Woche ausprobiert. Gemeinsam Machen statt lange Erklären war die Anweisung für alle 28 Sessions des Corporate Learning Practice Camps #CLPC23. Das Ideal wurde wohl noch in keiner Session beim gerade vergangenen Corporate Learning Practice Camp so richtig erreicht. Das ist ja auch sehr ungewöhnlich – für die Sessiongebenden, wie auch für die Teilgebenden. So Weiterlesen …

Meine Session beim #CLPC23: Synchron Online Lernen Outdoor

Das Corporate Learning Practice Camp #CLPC23 am 31.8./1.9.2023 hat nur Sessions in denen gemeinsam gearbeitet und ausprobiert wird. In meiner Sessions geht es um gemeinsames Ausprobieren und Erleben von Kommunikation über den Audio-Kanal am Handy für Gruppen. Unsere Gesprächsthema dabei wird auch das Herstellen von Audio-Qualität sein. Wie gut funktioniert ein synchroner Austausch, wenn alle unterwegs sind? Wir beschränken uns auf den Audio-Kanal, und nutzen Weiterlesen …

Danke Twitter für die Zeit mit Dir

Irgendwie schade, aber die große Zuneigung ist vorbei – zu Dir Twitter! Du warst mal so etwas wie die Stammkneipe für uns in der Corporate Learning Community. Wir haben Dich als Plattform zum Lernen entdeckt. Du hast uns interessante Verbindungen zu vielen Experten geschenkt. Du hast uns bei Events unterstützt. Mit Dir haben wir das synchrone Lernen von- und miteinander auf die Spitze getrieben: Twitter-Chats Weiterlesen …

Wer produktiv scheitert, lernt mehr

so überschreibt die ETH Zürich eine Meta-Studie über die Frage, ob es klug ist, Lernenden zunächst die Erklärungen zu liefern, oder sie zuerst Aufgaben lösen zu lassen. Irgendwie ahnten wir es schon: Beim Lösen der Aufgaben entstehen die Fragen an deren Antworten Lernende auch interessiert sind. Der Lerneffekt in dieser Reihenfolge ist tatsächlich größer. Erst gemeinsam Aufgaben lösen – das Prinzip des Corporate Learning Practice Weiterlesen …

“We Practice” – beim Corporate Learning Practice Camp #CLPC23

We practice, das ist einer von vier Aspekten, die die Software Craftsmanship Community für ihre Entwicklung definiert. We practice bedeutet “wir üben”, ebenso wie “wir praktizieren, wir machen”. Das Üben und auch das Tun hat in üblichen Lernformaten einen sehr kleinen Stellenwert. Beim Corporate Learning Practice Camp wollen wir das “We practice” in den Vordergrund stellen. Was ist anders beim Lernen, wenn wir zuerst das Weiterlesen …

CLC23 Frühjahr: Lessons Learned vom OrgaTeam

Eine Woche nach dem CLC23 hat sich das OrgaTeam zu einem Rückblick getroffen.Hier die Anmerkungen des Teams zum Ablauf und zu Verbesserungen: Gesamteindruck Den “hybriden Muskel” weiter trainieren Abendevent Sessionplan Öffentliche Teilnehmerliste Künftig wieder im März

Fakten zum Corporate Learning Camp #CLC23 am 16./17. Mai 2023

Erneut war es ein Extrem-Hybrid-Camp an zwei Standorten und vielen Online-Teilgebenden. Wegen der bei der Planung nicht ganz absehbaren Corona -Nachwehen wieder im Frühsommer statt im Frühling. Learning Organization Design lautete das Motto dieses Camps. Das hat auch mit der Vision 2030 zu tun, die in der Community entstanden ist und beim Camp in einer Session vorgestellt wurde. Sessionplanung vorab zum Selbsteintragen Wir unterstützen die Weiterlesen …