Die Corporate Learning Community: Ein Blick durch die Augen einer KI

An den AI Chatbots ChatDOC hatte ich eine Menge Fragen: Was ist die Corporate Learning Community eigentlich? Was ist denn ihr Purpose? Auf welche Weise fördert die Corporate Learning Community den Austausch bewährter Praktiken und die Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten zur Förderung des lebenslangen Lernens in Unternehmen? Welche Rolle spielen regionale Corporate Learning Communities in der Förderung von innovativen Lernansätzen und -methoden? Wie kann ich Teil der Corporate Learning Community werden und von ihren Aktivitäten profitieren? Weiterlesen …

CLCLunch&Learn – Wie geht es weiter?

Wie es mit dem CLCLunch&Learn weiter? Wir haben besprochen, für die nächste Zeit einen thematischen Schwerpunkt zu verfolgen. Dazu haben wir das Thema „Future Skills“ ausgesucht. Weiterlesen …

#CLchatDE Special LEARNTEC am 28.1.2020: Thema “Lernräume gestalten”

Im #CLchatDE Special möchten wir das Leitthema 2020 “Lernräume gestalten” der Corporate Learning Community diskutieren. Willkommen sind alle Interessierten, seien es die Teilnehmenden der LEARNTEC auf der Messe oder dem Kongress, die Mitglieder der Corporate Learning Community oder alle sonstigen Interessierten. Zusammen mit der LEARNTEC wollen wir über das Microlearning-Format „Twitter-Chat“ noch mehr Corporate Learning-Interessierte erreichen, vernetzen und voneinander lernen.

Marketing als strategisches, marktorientiertes Prinzip zur Führung von L&D

Im ersten Blogpost dieser Reihe (Vom Suchen und Finden begeisterter Lerner) haben wir uns mit der Herausforderung für Learning Professionals, die Mitarbeitenden zum Lernen zu motivieren und zu inspirieren, beschäftigt. Auf unsere Suche nach Erfahrungen und Praxisbeispielen sind wir im zweiten Blogpost eingegangen (Unsere Reise startet – Was wir im Team “Kommunikation und Marketing” erreichen wollen). In diesem Blogpost wollen wir jetzt unsere Arbeitshypothesen vorstellen. Weiterlesen …

Unsere Reise startet – Was wir im Team „Kommunikation und Marketing“ erreichen wollen

Dies ist der zweite Blogbeitrag des Teams „Marketing und Kommunikation“ der Corporate Learning Community. Im ersten Blogbeitrag ging es darum, ob und warum sich Learning Professionals mit Kommunikation und Marketing beschäftigen müssen. In diesem Beitrag stellen wir die ersten Schritte unserer gemeinsamen Reise im Team vor. Es ist immer wieder eine spannende Aufgabe, ein neues Projekt zu starten. Und eine besondere Herausforderung für uns war, Weiterlesen …

Vom Suchen und Finden begeisterter Lerner

Dieser Blogpost wurde von Nadine Schäffer auf Basis der Diskussionsbeiträge des Teams „Kommunikation und Marketing“ erstellt. Tu Gutes und sprich darüber Selbstorganisation ist ein tolles Buzzword. Jetzt geht es drum, das Ganze auch mal zu üben. Aus diesem Grund hat sich die Corporate Learning Community wieder an ein neues Experiment gemacht. Ziel ist es, einzelne Themen auf dem Weg zu unserer Vision des Corporate Learning Weiterlesen …

Digitale Kompetenzen von L&D-Professionals

Digitalisierung ist ein Thema, um das man heute in keinem Unternehmen mehr herumkommt. Aber muss man als L&D-Professional jeden Hype mitmachen? Oder ist die Digitalisierung für L&D-Professionals die große Chance, wieder mehr „ins Spiel“ zu kommen? Wie positionieren sich L&D-Professionals zur Digitalisierung und digitalen Transformation? – https://t.co/iaBUV9wtip #cl2025 #CLSprint — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) November 9, 2018 In der Corporate Learning Community Region Stuttgart #clc0711 hatten Weiterlesen …

Lernhacks – Aufzeichnung des offenen Webinars der #clc0711

Am Freitag, den 21.09.2018, stellte uns Dr. Thomas Tillmann (@thomas_bonn) seinen Lernhack-Ansatz zum selbstorganisierten Lernen vor. Hier ist der Mitschnitt seiner Präsentation sowie der Q+A-Session: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/L0vndggZrtU Links Download der Präsentation [PDF, 2 MB]: Lernhacks – Mit einfachen Routinen jeden Tag smarter lernen Lernhacks mit einer Creative Commons-Lizenz zum Download: https://www.lernhacks.de/ Selbstorganisiertes Lernen in der Arbeitswelt: Zur Diskussion