CLP164: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 20

MP3 Audio [38 MB]DownloadShow URL Wieder haben sich Karlheinz und Simon am 8.11.2024 getroffen und die Themen aus Corporate Learning Community und lernOS Community besprochen. Inhalte in den Shownotes: 1:04 lernOS-Leitfaden zur künstlichen Intelligenz wird von der KI NotebookLM erklärt: https://podcasts.cogneon.io/@loa/episodes/der-lernos-ki-leitfaden-als-podcast. Gerade hat Meta mit NotebookLlama eine eigene Variante eines solchen Dienstes veröffentlicht. 5:45 Nachfolgeplanung Karlheinz 7:26 Onboarding neue CLC Mitglieder  „CLC Welcome Lunch & Weiterlesen …

CLC0711- Braucht Corporate Learning eine Lärnrevolution? Meet the #CLC0711

Am 02. August 2023 von 18:00-21:00 trifft sich die #CLC0711 in einem Biergarten! #CLC0711 – An alle Weiterbildungs-Enthusiast:innen rund um Stuttgart: Die CLC0711 trifft sich wieder! In lockerer Runde, beim Laufen und im Biergarten, überlegen wir, welche Veranstaltungen und Themen wir im Herbst anzätteln wollen. Treffpunkt für den gemeinsamen Walk & Talk Rotebühlplatz, vor der Deutschen Bank Filiale, um 18 Uhr. Wir laufen spätestens um Weiterlesen …

Corporate Learning Community Sachsen (#CLCSN)

Am 21.07.2023 gegründet wird sich die Corporate Learning Community Sachsen (#CLCSN) regelmäßig aller 2-3 Monate treffen (hybrid bzw. digital und bestimmt auch einmal physisch), um sich über Lernen in Unternehmen regional und gern auch überregional auszutauschen. Alle Termine werden auch über die Linkedin Seite der Corporate Learning Community oder auf Mastodon unter von Sandra oder/und Franzi angekündigt. Veranstaltungsübersicht 28.09.2023 von 19.00 – 21.00 Uhr erstes Online-Meetup gemeinsam Weiterlesen …

Die Schweizer Colearn Gruppe – still alive

#FediChat – wir laden alle zum Mitmachen ein Das Jahr 2025 und der Corporate Learning Camp im Frühjahr in Hamburg wird unter dem Motto „Mehr Intelligenz ins Lernen“ stehen.Die Schweizer Colearn Gruppe möchte das Lernjahr 2025 daher gerne mit einem Fediverse Chat zum Thema: „Kann KI soziales Lernen unterstützen oder befeuern?“ einläuten. Wir chatten am 28. Januar von 18:00 bis 19:00 auf https://colearn.social und starten Weiterlesen …

24h-Hackathon „Sendeschluss für Corporate Learning! Und jetzt?“ #clca

Letzte Woche von 7.-8.4.22 fand der 24h-Hackathon der österreichischen CLC statt. Der Titel „Sendeschluss für Corporate Learning“….“ ist schon im letzten Herbst entstanden, weil wir der Frage nachgehen wollten, wie den Lernen im organisationalen Kontext anders aussehen könnte, als es die aktuelle Praxis ist. Was wären denn konkrete „Next Practices“? Ursprünglich schon im Jänner geplant, mussten wir es dann doch um einige Wochen verschieben, damit Weiterlesen …

#CLC Rhein-Neckar mit Twitterchat und Vorträgen auf der educon 2021

Veranstaltet von der Metropolregion Rhein-Neckar findet am 4. und 5. November die educon 2021 als Begegnungsplattform für Macher:innen und Vordenker:innen aus allen Bereichen der Bildung in Deutschland statt. In einer spannenden Mischung aus digitalen, hybriden und analogen Formaten kommen die Akteur:innen aus der gesamten Bildungslandschaft zu Wort. Ganz im Sinne des CLC Jahresmottos “Wissen Teilen” werden wir als CLC Regionalgruppe Rhein-Neckar am 5. November gleich mit zwei Weiterlesen …

Relaunch #CLC0711 #MorgenCafé

Am 08. Juni 2021 haben wir von der regionalen Corporate Learning Community Stuttgart nach längerer Pause ein neues Lernformat an den Start gebracht. Das #clc0711 #MorgenCafé, ein einstündiges digitales kurzweiliges Format mit dem wir jeden zweiten Dienstag im Monat Menschen aus Personalbereich, CorporateLearning Professionals und alle die sich für Weiterbildungsthemen interessieren ansprechen wollen. Wir wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen und Raum für Interaktionen Weiterlesen …

15. Treffen der Corporate Learning Community Frankfurt (Online)

Nachhaltig Lernen in Organisationen Ein Beitrag von Angela Stotz. Am 20. Mai trafen wir uns in der regionalen Frankfurter Gruppe in einer zwar kleinen, aber feinen und bundesweit verteilten Runde zu einem Thema, das durchaus auch Fragezeichen bei den Beteiligten hervorrief: Nachhaltiges Lernen in Organisationen. Was genau ist das? Wie funktioniert das? Unser Gastreferent Hajo Noll, Geschäftsführer der Agentur Canudo, brachte dieses Thema mit, um Weiterlesen …

4. virtuelles MeetUp der CLC90 – online

Für das 4. Meetup der #CLC90 am 11.03.2021 hatten wir etwas besonderes vor. Unter dem Jahresmotto „Wissen teilen“ wollten wir untersuchen, wie informelle Wissensquellen auch online funktionieren können. Dazu hatten wir es uns zur Aufgabe gemacht zu verstehen, wie die wertvollen informellen Gespräche bestmöglich virtuell übertragbar gemacht werden können. Deshalb wollten wir als Community wonder.me ausprobieren und hier kommt der Bericht mit unserem Vorgehen und Weiterlesen …

14. Treffen der Corporate Learning Community Frankfurt (Online)

So, es ist schon wieder einige Tage her, deshalb schnell noch der Chronistenpflicht nachkommen: Denn schon am 24. Februar fand unser Jahresauftakt und damit gleichzeitig das 14. Treffen der Frankfurter CLC statt! Erfreulicherweise hatten sich wieder über 20 TeilnehmerInnen eingeschaltet in mittlerweile vertrauter Zoom-Umgebung. Kleine Notiz am Rande: Wir laden über Xing-Events zu unseren Treffen ein, was uns bis heute regelmäßig eine schöne Mischung aus Weiterlesen …