CLP160: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 16

Themen in dieser Episode:
Corporate Learning MOOC 2024 “Future Learning Organization”
lernOS KI MOOC (6.5.-21.6.)
Corporate Learning Camp 2024 in Hamburg
lernOS Convention 2024 “Die Wissensgefährten”
Corporate Learning Community Promptathon (24.4.), COPEDIA-Seite zu Promptathons
Corporate Learning Meetups
WissensTransferCamp #wtc24 (7.3.)
Zukunft der Corporate Learning Community

CLP159: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 15

Corporate Learning MOOC 2024 (#clmooc24) zum Thema “Future Learning Organizations”.
lernOS Künstliche Intelligenz MOOC (#kimooc24) im Vorfeld der lernOS Convention 2024.
Corporate Learning Camp 2024 vom 21.-22.03.2024 in Hamburg.
CLC Promptathon “Prompt in die Zukunft: Generative KI Entdecken” am 24.04.2024 in Walldorf.
Neuer Podcast “Lernen bei DATEV” mit einer Audio-Dokumentation des 14. DATEV DigiCamps.

Corporate Learning Camp #CLC24 Frühjahr

Dokumentation nach dem CLC24: Blogpost von Karheinz Pape:Fakten zum CLC24 Podcast von Christoph Haffner, SAP Education NewsCast:ECN294: Corporate Learning Camp 2024 – Fazit mit Karheinz Pape Podcast von Christoph Haffner, SAP Education NewsCast:ENC293 – Corporate Learning Camp 2024 – Session Reflxionen Session-Aufzeichnung von Simon Dückert:lernOS State of the Union Session auf dem CLC24 Blogpost von Jochen Robes:Corporate Learning Camp #CLC24 Frühjahr LinkedIn-Post von Maris Krobath:Kleine Weiterlesen …

CLP158: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 14

CLC auf der L&DPro / CLC-BarCamp mit dem VDMA / Vorbereitung auf den 37. Chaos Communication Congress (37C3) / Podcast mit CROWN Gabelstapler zu Service-Techniker Training / Künstliche Intelligenz und Storytelling / lernOS KI Leitfaden und KIMOOC / Corporate Learning MOOC und Camp 2024.

Fakten zum Fachkräfte BarCamp #FKBC von VDMA und CLC am 23.11.2023

Fachkräfte 4.0: Innovatives Recruiting und Mitarbeiterentwicklung im Fokus so lautete der Titel des VDMA BarCamps, das von der Corporate Learning Community mitgestaltet wurde. Termin und Ort des FKBC Donnerstag, 23.11.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr Kap Europa, Ebene 1Osloer Straße 560327 Frankfurt am Main Veranstaltungsart Un-Konferenz-Format: „BarCamp“. Mitmach-Konferenz, Selbstorganisations-Prinzip. Agenda entstand vorab durch Selbsteintragungen in einem Google Doc und morgens beim Camp. Beiträge kommen ausschließlich Weiterlesen …

Aufruf zur Moderation des hybriden Gesprächstisches beim Fachkräfte BarCamp von VDMA und CLC

Am 23.11.2023 findet in Frankfurt Main das #FKBC statt, bei dem wir einen Treffpunkt für die Corporate Learning Community planen. Wie bereits erfolgreich erprobt, möchten wir einen hybriden Gesprächstisch einrichten. Dieser besteht aus einem Podcast-Setting mit 4 Headsets und einer MS-Teams-Anbindung, um auch Online-Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben. Die technische Ausstattung ist vorhanden. Nun suchen wir noch Moderatorinnen und Moderatoren, die am Tisch Weiterlesen …

CLP154: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 13

In dieser Episode geht es um
das CLC-Projekt MeinZIel23,
drei Corporate Learning Camps: CLC23 Salzburg, CLC23 Frühjahr, CLPC23 Herbst,
die neue Vision CL2030,
Erfahrungen mit hybriden Events in diesem Jahr,
das loscon23 Challenge Systemmodell,
Erkenntnisse beim Reporter:innen Workshop in Hamburg,
die Wolf-Schneider-KI,
eine neue Produktionskette für lernOS-Leitfäden,
die Ankündigung des Fachkräfte BarCamps des VDMA gemeinsame mit der CLC,
die Ankündigung des CLMOOC24 „Future Learning Organizations“

#CLPC23: Wie lief das mit den Practice-Sessions?

Am Ende des ersten Tages konnte ich Teilgebende zu ihren Eindrücken von den erlebten Sessions interviewen. Da kamen spontane, sehr unterschiedliche Antworten, weil ja auch jeder andere Sessions erlebt hat. Fast immer musste man zwischen 4 gleichzeitig angebotenen Sessions wählen.
Drei Fragen habe ich gestellt:
– Wieviele Sessions hast du heute erlebt, und wieviele waren aus Deiner Sicht Practice-Sessions
– Wie sieht aus Deiner Sicht die ideale Practice-Session aus?
– Hast Du durch Dein Tun in Sessions heute persönlich Kompetenz aufgebaut oder erweitert?
Die Antworten zu jeder Frage habe ich hier zusammengeschnitten.

Wer produktiv scheitert, lernt mehr

so überschreibt die ETH Zürich eine Meta-Studie über die Frage, ob es klug ist, Lernenden zunächst die Erklärungen zu liefern, oder sie zuerst Aufgaben lösen zu lassen. Irgendwie ahnten wir es schon: Beim Lösen der Aufgaben entstehen die Fragen an deren Antworten Lernende auch interessiert sind. Der Lerneffekt in dieser Reihenfolge ist tatsächlich größer. Erst gemeinsam Aufgaben lösen – das Prinzip des Corporate Learning Practice Weiterlesen …