CLCMainLearnSnack – Candidate Experience & KI: Wie Technologie das Recruiting revolutioniert

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Candidate Experience zu verbessern? Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI auf den gesamten Recruiting-Prozess? Genau diesen Fragen widmet sich Justus Wehner im Rahmen seiner Bachelorarbeit. Wir laden herzlich ein, Teil seiner Forschung zu werden! Im Rahmen des MainLearnSnacks wird das Forschungsvorhaben vorgestellt, incl. Befragungsdesign, die Vorgehensweise und die Zielsetzung der Umfrage. Nutze deine Mittagspause und bringe Weiterlesen …

CLCMainLearnSnack – Candidate Experience & KI: Wie Technologie das Recruiting revolutioniert

Die Candidate Experience – also die Art und Weise, wie Bewerber:innen den Bewerbungsprozess erleben – ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Ein positiver, effizienter und wertschätzender Bewerbungsprozess stärkt nicht nur die Arbeitgebermarke, sondern trägt auch dazu bei, qualifizierte Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Doch wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Candidate Experience zu verbessern? Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI Weiterlesen …

Neues CLC Leitungsteam CLCfour

Liebe Corporate Learning-Community, heute möchten wir uns – die CLCfour – bei euch vorstellen. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit euch allen, diese besondere Community weiterzuentwickeln und zu gestalten. Wer wir sind Wir sind ein vierköpfiges Team aus drei Ländern, vereint durch die Leidenschaft für wirksames Lernen: Am 10. Januar 2025, haben wir uns zu unserem ersten physischen Arbeitstreffen in Frankfurt getroffen, uns kennengelernt, Weiterlesen …

#CLCLunch&Learn – 23.11.2023

„Lernkultur und lernende Organisation – Impulse aus der Praxis“ Dieses Mal geht es um folgende Fragen: „Wie etabliert man eine „gute“ Lernkultur? Was genau bedeutet eigentlich „lernende Organisation“?“ Solche und ähnliche Fragen habt Ihr Euch als Learning Professionals und Organisationsentwickler vielleicht auch schon gestellt. In dieser CLC Lunch & Lern Session möchten Anati Olzinger und Moritz Faiß euch Ihre wesentlichen Gedanken dazu vorstellen und im Weiterlesen …

#CLCLunch&Learn – 25.05.2023

„Lernen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung“ Dieses Mal lautet das Thema: „Wie finden wir, was wir nicht gesucht haben – oder welches Lernen brauchen wir für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung? Strukturaufstellungen als Erkundungsinstrument nutzen.” Das Thema Nachhaltigkeit wird nicht mehr weg gehen. Genauso wenig die das Thema Digitalisierung oder die DSGVO. Bei der Digitalisierung und der DSGVO war klar, was Unternehmen und Mitarbeitende lernen müssen, um diese Weiterlesen …

CL Troet am 12.5.2023: Deine Gedanken zu #CLCraft

Auch nach der Einstimmung beim zweiten CLCraft Meetup zu den Lernformaten der Software Craftmanship Community (am 10. Mai 2023 von 8:25 bis 8:45), sammeln wir Ideen für die Umsetzung der Beispiele in der Corporate Learning Community. Wieder auf unserer eigenen Kommunikationsplattform, https://colearn.social/: #CLTroet Der CLTroet läuft ab wie ein Twitter-Chat. Richte Dir am PC unter den Mastodon-Einstellungen das “erweiterte Webinterface” ein. Damit siehst Du mehrere Weiterlesen …

#CLCLunch&Learn – 27.04.2023

Wie gelingt es uns, das Lernen in Kontexten der Organisation nachhaltig zu entschulen und konsequent in die Selbststeuerung zu führen? Dieses Mal lautet das Thema: „Wie gelingt es uns, das Lernen in Kontexten der Organisation nachhaltig zu entschulen und konsequent in die Selbststeuerung zu führen?” Unser Impulsgeber Christoph Schmitt hat dazu ein kurzes Teaservideo erstellt: Impulsgeber ist: Christoph Schmitt | LinkedIn Treffpunkt ist unser Teams-Meeting: Weiterlesen …

#CLCLunch&Learn – 23.03.2023

Wie können Corporate Learning-Maßnahmen den Wandel unterstützen? Dieses Mal lautet das Thema: „Wie können Corporate Learning-Maßnahmen den Wandel unterstützen?” Viele Unternehmen durchlaufen aktuell tiefgreifende Change-Prozesse. Wie können Corporate Learning-Maßnahmen den Wandel unterstützen? Nehmt an unserem offenen Erfahrungsaustausch zum Thema Change-Management teil und lernt von den Erfolgen und Herausforderungen anderer Teilgeber*innen. Impulsgeberin ist: Carlotta Pudelek | LinkedIn Treffpunkt ist unser Teams-Meeting: TEAMS@CLC Im Meeting wird unser Weiterlesen …

#CLCLunch&Learn – 23.02.2023

Wie können wir generationenübergreifendes Lernen fördern? Dieses Mal lautet das Thema: „Wie können wir generationenübergreifendes Lernen fördern?” Unsere Impulsgeberin lädt euch ein, mir ihr folgende Fragen zum generationenübergreifenden Lernen zu erörtern: Ich möchte diskutieren und erarbeiten, wie wir dazu beitragen können, dass Generationen mehr voneinander profitieren, aufeinander zugehen und miteinander lernen. Impulsgeberin ist: Kristin Stein | LinkedIn Treffpunkt ist unser Teams-Meeting: TEAMS@CLC Im Meeting wird Weiterlesen …