Nach dem CLC25 Frühjahr: Ich übergebe an die CLCfour

So viele ehrende und anerkennende Worte die ich von Euch beim CLC25 persönlich und auch online erhalten habe! Ein ganz großes Dankeschön dafür. Wenn das alles stimmt, was ihr sagt: Es war mir bislang nicht bewusst, dass mein Wirken für so viele offenbar so wichtig und auch prägend war. Dabei habt ihr, die gesamte Corporate Learning Community, eigentlich die ganze Arbeit gemacht. Mir wird damit Weiterlesen …

Von den CLC Zukunftskonferenzen zum CLC BarCamp (6)

Am 25. Februar 2025 fand die vierte Runde unserer CLC-Zukunftskonferenzen statt. In den ersten drei Runden hatten wir uns ja über die zukünftigen Themen, Formate und Beteiligungsformen der Corporate Learning Community ausgetauscht. Dieses Mal wollten wir gemeinsam überlegen, wie wir mit diesen Ergebnissen auf dem BarCamp am 13./ 14. März in Hamburg, aber auch darüber hinaus, weiter arbeiten. Eine kurze Anmerkung vorweg: Das Schöne an Weiterlesen …

„Mehr Intelligenz ins Lernen“

Mit dem Motto «Mehr Intelligenz ins Lernen» wollen wir einen grossen Raum zum Denken, Ausprobieren, Reflektieren und für den Austausch öffnen. Denn dabei denken wir an weitaus mehr, als an die künstliche Intelligenz, die in dieser Zeit den Fokus auf das Lernen bündelt. Ich sehe da die kognitive Intelligenz, die uns beim forschenden Lernen leitet; die emotionale Intelligenz, die das Lernen als sozialen Prozess gestaltet; Weiterlesen …

Neues CLC Leitungsteam CLCfour

Liebe Corporate Learning-Community, heute möchten wir uns – die CLCfour – bei euch vorstellen. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit euch allen, diese besondere Community weiterzuentwickeln und zu gestalten. Wer wir sind Wir sind ein vierköpfiges Team aus drei Ländern, vereint durch die Leidenschaft für wirksames Lernen: Am 10. Januar 2025, haben wir uns zu unserem ersten physischen Arbeitstreffen in Frankfurt getroffen, uns kennengelernt, Weiterlesen …

Professionalität² – Kollegiales Peer-Coaching am Corporate Learning Camp @CLC2025

Was ziehst Du vor? Harte Nüsse allein knacken? Sich von Kollegen aus dem Arbeitsumfeld coachen lassen? Oder Unterstützung von Experten erhalten, die nicht direkt in dein Arbeitsumfeld eingebunden sind?  Unser nächstes CLC kollegiales Peer-Coaching findet integriert in den CLC Barcamp #CLC25 in Hamburg und auf Zoom statt. Hier geht’s zur Registrierung für die Online-Teilgabe. Erlebe die Vorteile des kollegialen Coachings in einer vertrauensvollen Atmosphäre und Weiterlesen …

Professionalität² – Kollegiales Peer-Coaching am CLC Barcamp, 14. März 2025, 11-12h hybrid

Was ziehst Du vor? Harte Nüsse allein knacken? Sich von Kollegen aus dem Arbeitsumfeld coachen lassen? Oder Unterstützung von Experten erhalten, die nicht direkt in dein Arbeitsumfeld eingebunden sind?  Unser nächstes CLC kollegiales Peer-Coaching findet im Rahmen des Corporate Learning Camp #CLC25 in Hamburg und online statt. Voraussichtlich am 14. März von 11-12h, abhängig von den vorhandenen Zeitslots.  Hier geht’s zur Registrierung. Erlebe die Vorteile Weiterlesen …

Corporate Learning Camp #CLC25 Frühjahr: Termin reservieren / OrgaTeam bilden

1. Frage Dich, ob Du mal wieder bei einem Corporate Learning Camp mitmachen willst. Wenn ja, dann reservier Dir den Termin! Das #CLC25 Frühjahr findet statt 2. Prüfe Deine Lernlust, und entscheide, ob Du im OrgaTeam fürs #CLC25 Frühjahr an Deinen Kompetenzen arbeiten möchtest. Du kannst Dir aussuchen, an welchen Aufgaben Du wachsen willst: Du darfst Dir auch Aufgaben nehmen, die neu für Dich sind. Weiterlesen …

Corporate Learning Community Nürnberg (#clc90)

Die Corporate Learning Community Nürnberg (#clc90) trifft sich in der Regel zu Meetups alle zwei Monate. Die Treffen dienen dem informellen, nur leicht strukturierten Austausch und finden bei Unternehmen in und um Nürnberg statt, wenn Mitglieder der Community dazu einladen.  Alle zukünftigen Termine werden über die Linkedin Gruppe der Corporate Learning Community und Kalendereinträge auf Colearn.de angekündigt. Wer näher dabei sein möchte und sich aktiv Weiterlesen …