#CLC0711 #MorgenCafé No8 „Hybride Lernszenarien im Corporate Learning“ – Jetzt bauen wir Prototypen!

Am 12. April 2022 von 08:00-09:00 geht es weiter mit dem Design Thinking-Ansatz des #MorningCafés der #CLC0711. 🚀 #CLC0711 #MorningCafé No8: Die CLC0711 ist auf einer Lernreise zu hybriden Lernszenarien Wir haben schon: 🔹 Die Bedürfnisse der Zielgruppe analysiert, gute Erfahrungen geteilt und Schwierigkeiten gesammelt: 🔹 Lernszenarien identifiziert, die wir hybrid gestalten wollen: Training/Vorlesungen, interaktiver Workshoptag, Peer Learning/Meeting mit mehreren Standorten, Event (z.B. Barcamp, Konferenz). Weiterlesen …

#CLC0711 #MorgenCafé No7 „Hybride Veranstaltungen im CorporateLearning“

Am 08. März 2022 von 08-09:00 geht’s weiter mit dem 2ten Teil der 5-teilige Hybrid-Saga des #MorgenCafés. Mit dem letzten MorgenCafé No 6 haben wir die 5 -teilige #CorporateLearning #MorgenCafé-Serie zum Thema: “Hybride Veranstaltungen im Corporate Learning mit Zukunft“ gestartet.Wir haben gemeinsam mit den Teilnehmern versucht, die verschiedenen Hybriden Varianten / Sichtweisen zu sammeln, die Bedürfnisse zu verstehen und Stolpersteine, sowie Best Practice herauszuarbeiten. Das Weiterlesen …

#CLC0711 #MorgenCafé No6 „Hybride Veranstaltungen im CorporateLearning“

Am 08. Februar 2022 von 08-09:00 veranstalten wir von der CLC-Stuttgart eine neue 5-teilige Episode des #MorgenCafé. Unser erstes #CLC0711 #MorgenCafé in 2022 ist der erste Teil einer 5-teiligen #CorporateLearning #MorgenCafé-Serie zum Thema: “Hybride Veranstaltungen im Corporate Learning mit Zukunft“ .Der Höhepunkt und das Staffelende hybriden Saga wird ein MorgenCafé sein welches, auf dem CLC22 in Walldorf bei SAP stattfindet.Unser Ziel ist es mit den Weiterlesen …

OrgaTeam fürs Corporate Learning Camp CLC22 am 24./25. Mai 2022 gesucht

Das Frühjahrs-Camp haben wir diesmal in den Frühsommer geschoben, in der Hoffnung, dass uns Corona da nicht mehr so arg im Griff hat. Das PräsenzCamp CLC22 soll an zwei Standorten stattfinden, mit je etwa 150 Teilgebenden in Hamburg und in Walldorf. Zwei Standorte aus Umweltgründen: Anreisen sind die Haupt-CO² Verursacher bei Präsenz-Events. So hoffen wir die Anreisen verkürzen zu können. In Hamburg sind wir eingeladen Weiterlesen …