Corporate Learning Community BERLIN #clc10

Corporate Learning Community Berlin (#clc10)

Die Corporate Learning Community Berlin (#clc10) hat sich im März 2018 gegründet. Inzwischen haben fünf Treffen der Regionalgruppe stattgefunden.

Was ist die Idee hinter der Regionalgruppe? Wir möchte die jährlichen, überregionalen Netzwerktreffen im Rahmen des Corporate Learning Camps um den lokalen Austausch ergänzen.

An wen richtet sich die Regionalgruppe? An alle, die an Corporate Learning-Themen interessiert sind, aber vor allem an die, die in Unternehmen und Organisationen täglich an den Veränderungen in Weiterbildung und Lernen arbeiten.

Wie und wo trifft sich die Regionalgruppe? Wir wollen ca. alle 2-3 Monate an wechselnden Orten in und um Berlin, um für 1-3 Stunden zu diskutieren und uns auszutauschen.

Wie erfahre ich vom nächsten Treffen? Orte und Termine organisieren wir derzeit über die XING-Gruppe der Corporate Learning Community bzw. eine entsprechende Event-Seite auf XING. Dort kann man sich formlos an- und abmelden. Ansonsten wird empfohlen, den Newsletter der Corporate Learning Community zu abonnieren.

Was passiert in den drei Stunden vor Ort? Die Themen unserer Treffen stimmen wir im Vorfeld ab. Unsere Agenda umfasst in der Regel: a) Zeit zum Vorstellen, Kennenlernen b) einen Austausch über das Thema unseres Treffens, z.B. in Form eines Mini-Barcamps.

Wie versuchen, im Nachgang über jedes Treffen einen kurzen Beitrag für die Corporate Learning Community zu schreiben, auch, um den überregionalen Austausch zu unterstützen und neue Teilnehmer*innen zu werben. Auf Twitter nutzen wir den Hashtag #clc10

Veranstaltungsinfos:

26.08.2019 5. Treffen der #clc10

Beim 5. Treffen der Regionalgruppe Berlin des CLC2025 traf man sich zum Thema: Wie motiviere ich Führungskräfte für das Thema „corporate learning“. Blogpost