BIG DATA MEETS L&D
Im zweiten Schritt wollen wir gemeinsam überlegen und diskutieren, welche Szenarien für die Personalentwicklung bzw. Learning & Development denkbar sind. Konkret: “Wo und wie kann Big Data die Bildungs- und Lernprozesse im Unternehmen bzw. von Mitarbeitern verbessern?”
Unsere heutige Challenge:
Wir wollen diese Frage im Rahmen eines Twitter-Chats diskutieren. Ein Twitter-Chat? Was ist ein Twitter-Chat?
Twitter-Chat : Wie geht das?
- Du benötigst natürlich einen Twitteraccount.
- Beachte die Zeiten: Beginn des Aareal Twitter Chats: 13.00 Uhr – Ende 14.00 Uhr. Du kannst natürlich auch noch nach 14 Uhr weiter machen, der offizielle Chat ist aber dann beendet.
- Füge den Hashtag #cl2025chat zu deinen Tweets hinzu, damit sie im Chat erscheinen
- Stelle dich am Anfang kurz vor: Vorname Name, Organisation/Position/ Stadt, etc..
- Der Chat wird nach dem Muster Frage1 (F1) – FrageX (FX) und Antwort1 (A1) – AntwortX (AX) durchgeführt. Bitte stelle den entsprechenden Buchstaben mit Nummer an den Anfang deines Tweets. Bsp.: A1: Text deines Tweets #cl2025chat. Wenn du auf die Antworten anderer Chatteilnehmer antworten willst, nutze die „Replyfunktion“ von Twitter.
- Damit Du den Überblick behältst, solltest du am Rechner sitzen und z.B. Tweetdeck nutzen, das dir mehrere Spalten an tweets und replies anzeigen kann.
- Viel Spaß beim cl2025chat!
Eure Moderatoren sind Sven Robin und Jochen Robes.
Twitter Chat: Hier die Fragen, die wir diskutieren wollen …
- 13:00 Uhr
Vorstellung, Begrüßung - 13.05 Uhr
F1 [Welchen Stellenwert hat BigData in Eurem Unternehmen/Umfeld?] #cl2025chat - 13.20 Uhr
F2 [Wieviel Data seit ihr bereit (in Bezug auf Lernen im Unternehmen) freizugeben?] #cl2025chat - 13.30 Uhr
F3 [Welche Lerninnovationen bringt das Vorantreiben von People Analytics ggf. mit sich?] #cl2025chat - 13.40 Uhr
F4 [Wieviel Data braucht die aktuelle Generation der Lernenden zum Lernen?] #cl2025chat - 13.50 Uhr
F5: Antworte auf 3 Tweets unterschiedlicher Teilgeberinnen a) zustimmend b) kritisch c) provozierend! #cl2025chat
Alles klar!? Wenn nicht, bitte fragen! Oder auf EdchatDE nachschlagen, wo André Spang (@tastenspieler) und Torsten Larbig (@herrlarbig) im Wochenrhythmus schon über 175 Twitterchats durchgeführt haben. Die kurze Beschreibung des Twitterchats haben wir übrigens auch bei ihnen abgeschaut …
Abschließend: Wer es nicht schafft, am Twitterchat live teilzunehmen, kann natürlich seine Ideen oder Anmerkungen auch als Kommentar festhalten …