Die Corporate Learning Community (CLC) lebt von den Ideen, Erfahrungen und Initiativen ihrer Mitglieder. 2025 möchten wir diese Vielfalt in einem gemeinsamen Buchprojekt sichtbar machen. Für uns und andere. Ein Rückblick auf 15 Jahre Community und ein Blick nach vorne auf das, was auf die CLC und Corporate Learning zukommt. Dafür laden wir alle ein, die Lust haben, einen Beitrag zu schreiben: aktiv Mitwirkende, langjährige Begleiter:innen, neue Stimmen – und alle, die Corporate Learning in Bewegung halten.
Worum geht es?
Das CLC Buch will zeigen, wie gemeinsames Lernen, konkrete Praxisprojekte und das aktive Netzwerken in der Community funktionieren. Wir wollen die Geschichte der Community erzählen und inspirierende Projekterfahrungen über das Lernen in Organisationen und Netzwerken teilen. Und dabei auch den Blick nach vorne auf die kommenden Herausforderungen und Aufgaben werfen.
Wer kann mitmachen?
Alle, die sich der Corporate Learning Community verbunden fühlen und ihre Erfahrungen mit Lernkultur, Lernprojekten oder Communityarbeit teilen möchten.
Egal, ob du regelmäßig bei CLC Events aktiv bist, erst einmal dabei warst oder die Ideen der CLC auf deine Weise lebst – dein Beitrag ist willkommen!
Welche Beiträge sind möglich?
- Erfahrungsberichte aus den Community-Projekten oder -Aktivitäten
- Geschichten über persönliche Lernreisen oder Lernerfahrungen
- Erzählungen über Begegnungen oder Ereignisse, die Spuren hinterlassen haben
- Projektstudien und -Berichte aus der CLC Geschichte
- Berichte über den Transfer zwischen CLC und Arbeitspraxis in Organisationen und Unternehmen
- Interviews mit CLC Mitgliedern
- Visuelle Beiträge aus der CLC Geschichte: Fotostrecken, Skizzen, Infografiken
Wenn Du – ausgehend von den Aktivitäten der Corporate Learning Community – einen Text schreiben willst, der aktuelle Themen, Entwicklungen oder Trends in Corporate Learning aufnehmen will, sprich Dich bitte mit der Redaktion ab!
Welche Fragen können dich inspirieren, z. B.
- An welches Event oder Projekt erinnere ich mich gerne?
- Welche Begegnungen haben mich inspiriert?
- Was habe ich mit oder durch die Corporate Learning Community gelernt?
- Welche Lernerfahrungen mit der CLC habe ich in meinen Arbeitsalltag weitertragen können?
- Was treibt mich um, wenn ich an Gegenwärtiges oder Zukünftiges in Corporate Learning bzw. die Corporate Learning Community denke?
Wie kannst du beitragen?
Zur Unterstützung stellen wir einen Schreibleitfaden zur Verfügung, der Hinweise zu Umfang (ca. 8.000–12.000 Zeichen, inkl. Leerzeichen), Textformatierung, Umgang mit Bildern, Bildrechten und Literaturangaben enthält.
Beiträge sollten als Word-Dokument eingereicht werden, am besten via Email an ein Mitglied des Redaktionsteams (siehe unten). Falls Fotos oder Bilder eingebunden werden, bitte Rechte klären und Nachweise mitliefern.
Das Buch soll unter einer freien Lizenz (CC BY 4.0) veröffentlicht werden.
Wie kannst du uns informieren, dass du mitmachst?
Bitte trage dich bis zum 15. Juni 2025 über unser Formular ein und gib uns dort eine kurze Info zu deinem geplanten Beitrag.
Das hilft uns, die Beiträge zu koordinieren und Unterstützung anzubieten.
Wichtige Termine
Einreichungsfrist für Beiträge: 1. August 2025
Rückmeldung/Feedback durch das Redaktionsteam: bis Ende August 2025
Geplante Veröffentlichung des Buchs: Dezember 2025
Fragen? Unterstützung gewünscht?
Das Redaktionsteam steht dir zur Seite!
Bei Fragen melde dich gerne bei:
- Jochen Robes: jochen.robes@colearn.de
- Martin Geisenhainer: martin.geisenhainer@colearn.de
- Nicola Peschke: nicola.peschke@colearn.de
- Johannes Starke: johannes.starke@colearn.de
- Boris Wieloch, boris.wieloch@colearn.de
Wir freuen uns auf deinen Beitrag!
Gemeinsam gestalten wir ein Buch, das die Vielfalt und Kraft der Corporate Learning Community zeigt. Wenn du magst, erzähle gerne in deinen Netzwerken vom CLC Buch und deiner Teilnahme! #CLCBuch2025