Aufruf zur Teilnahme am CLC-Buchprojekt!

Letzte Woche auf dem Corporate Learning Camp in Hamburg habe ich die Idee bereits vorgestellt und mit Interessierten diskutiert. Kurz: Wir wollen ein Buch über die Corporate Learning Community schreiben und veröffentlichen. Damit auch die, die nicht auf dem BarCamp sein konnten, die Gelegenheit haben, hier mitzumachen, fasse ich die Idee noch einmal kurz zusammen:

  • das Buch soll die persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse, Begegnungen und Lernreisen aufnehmen, die die Community-Mitglieder in den letzten 15 Jahren gesammelt haben (dafür scheint jetzt mit dem Ausscheiden von Karlheinz Pape ein guter Zeitpunkt zu sein);
  • das Buch kann auch gerne Reflexionen über den Stand von Corporate Learning und die Bedeutung von Peer Learning-Netzwerken wie der CLC enthalten und über aktuelle Trends und Herausforderungen im Corporate Learning berichten (aber es soll kein „akademisches“ Werk werden!);
  • das Buch soll im Selbstverlag (Selfpublishing) erscheinen (und das könnte eine weitere, spannende Lernreise für alle an diesem Projekt Beteiligten werden);
  • das Buch soll am 1. Dezember 2025 (damit das Projekt ein Zieldatum hat!) unter einer offenen Lizenz erscheinen (CC BY).

Wir haben uns in einer Session auf dem BarCamp in Hamburg noch weitere Stichworte zugerufen, die auf dem Padlet zur Session nachgelesen werden können. Vieles, das wurde letzte Woche schnell klar, ist noch offen! Das reicht von der genauen Bestimmung der Zielgruppe des Buches, über die Frage, was 2025 noch ein „Buch“ ist, bis zu möglichen weiteren Aktivitäten und Ideen rund um ein Buchprojekt.

Es gibt viele Aufgaben, die mit diesem Buchprojekt und dieser Lernreise verbunden sind!

Wer Interesse und etwas Zeit hat, hier mitzuwirken, ist herzlich eingeladen! Man muss keine Verlagserfahrungen mitbringen (wer sie hat, darf sie natürlich gerne einbringen!); man darf auch erst gestern in die Corporate Learning Community eingestiegen und einfach neugierig sein, in einem Community-Projekt mitzuarbeiten (den Artikel über das erste BarCamp der CLC schreiben dann andere!). Und um einem letzten Missverständnis vorzubeugen: Dies ist kein „Call for Papers“ (der kommt später noch)!

Doch genug der Vorrede: Wer Interesse hat, an diesem Projekt mitzuarbeiten, hinterlässt bitte bis 26. März 2025 Namen und Email-Adresse, hier als Kommentar oder auf dem Padlet zur BarCamp-Session. Anschließend lade ich zeitnah zum KickOff (online) des CLC Buchprojekts ein!!