Professionalität² – Kollegiales Peer-Coaching auf Zoom

Was ziehst Du vor? Harte Nüsse allein knacken? Sich von Kollegen aus dem Arbeitsumfeld coachen lassen? Oder Unterstützung von Experten erhalten, die nicht direkt in dein Arbeitsumfeld eingebunden sind?  Sei dabei bei unserem nächsten CLC kollegialen Peer-Coaching. Hier geht's zur Registrierung. Erlebe die Vorteile des kollegialen Coachings in einer vertrauensvollen Atmosphäre und entdecke neue, überraschende Handlungsoptionen für deine beruflichen Herausforderungen. Unterstütze andere Teilnehmende und nehme Weiterlesen ...

Meetup der #clc90 | Fokus: Learning driven Leadership

Wie können Führungskräfte Lernen nicht nur ermöglichen, sondern aktiv fördern? Welche Herausforderungen begegnen ihnen dabei – und wie können wir sie dabei unterstützen? Genau darum geht es bei unserem nächsten Corporate Learning MeetUp bei Elektrobit in Erlangen. Freut euch auf spannende Impulse, interaktiven Austausch und jede Menge Inspiration rund um Learning-Driven Leadership. Egal, ob #clc90 -Veterane oder ganz neu dabei, egal ob Lernmensch, Führungskraft oder Weiterlesen ...

Walk&Talk der Regiogruppe Ffm der Corporate Learning Community #clc069

Wir laden Euch herzlich zu unserem Walk&Talk der Corporate Learning Community, Regiogruppe Frankfurt #clc069 am 15.05.2025 ein. Wir starten um 18 Uhr an der Friedensbrücke (Mainufer, Nähe Westhafen). Bei unserem letzten Regiotreffen kam die Idee auf, das Thema "Peer Learning" beim Walk&Talk zu vertiefen - seid gespannt. :) Mit dem RMV ist der Treffpunkt gut erreichbar - Haltestelle ist der Baseler Platz. Parken kann man Weiterlesen ...

CLCLunch&Learn: KI-Weiterbildung in Zeiten des EU-AI-Act mit Ellen Braun et. al.

Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt neue Anforderungen an die Weiterbildung. Thema: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für den Umgang mit KI machen und regulatorische Anforderungen in Weiterbildungsprogramme integrieren können. Im AI Lab der CLC hat sich eine Arbeitsgruppe mit diesem Thema auseinandergesetzt. In dieser Session stellen sie ihre aktuellen Überlegungen aus nicht-juristischer Perpsketive vor.

Free

Professionalität² – Kollegiales Peer-Coaching auf Zoom

Was ziehst Du vor? Harte Nüsse allein knacken? Sich von Kollegen aus dem Arbeitsumfeld coachen lassen? Oder Unterstützung von Experten erhalten, die nicht direkt in dein Arbeitsumfeld eingebunden sind?  Sei dabei bei unserem nächsten CLC kollegialen Peer-Coaching. Hier geht's zur Registrierung. Erlebe die Vorteile des kollegialen Coachings in einer vertrauensvollen Atmosphäre und entdecke neue, überraschende Handlungsoptionen für deine beruflichen Herausforderungen. Unterstütze andere Teilnehmende und nehme Weiterlesen ...

CLCLunch&Learn: Selbstorganisiertes, dialogisches Lernen mit generativer KI

Während viele Anbieter KI als Add-on zu bestehenden Lernplattformen sehen, liegt das wahre Potenzial darin, Lernen und Arbeiten nahtlos zu verschmelzen und durch intelligente KI-Werkzeuge genau dann Unterstützung zu bieten, wenn sie benötigt wird. Unsere Impulsgeber Werner Sauter und Daniel Stoller-Schai sind Vordenker für innovative Lernsysteme und digitale Zusammenarbeit. Sie zeigen, wie wir in einer von KI geprägten Zukunft erfolgreich lernen und arbeiten werden. Werner Weiterlesen ...

#clca Stammtisch in Wien, Graz und Salzburg

Komm einfach vorbei und pack mit an! Für lebendige Gespräche legen wir eine konkrete Frage oder (steilen) Hypothese oder Frage auf den Tisch. Damit kann es dann schon losgehen mit unterschiedlichen Sichtweisen, mögliche Strategien und auch gemeinsamen Lösungen. Am Stammtisch arbeiten wir jeweils von 17 bis 19 Uhr, danach lassen wir den Nachmittag in den Abend ausklingen. Details und Anmeldemöglichkeit folgen ...