
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
CLCLunch&Learn: Corporate Learning trifft KI – Praxisnahe Anwendungen für Corporate Learning Professionals
März 27 @ 13:00 – 14:00
Im Januar berichteten wir über die erste Phase des AI Labs mit den Use Case Experimenten zu den Inhalten des Corporate Learning MOOC 2024, die auf großes Interesse in der Community gestoßen sind. In der Zwischenzeit sind im AI Lab spannende, praxisnahe Anwendungen für Corporate Learning Professionals entstanden, über die wir in diesem Lunch&Learn berichten wollen. Hier sind die Themen, mit denen sich das Lab-Team in den letzten Wochen beschäftigt hat:
- Bausteine eines Lernökosystems für Corporate Learning
Welche Elemente machen ein zukunftsfähiges Lernökosystem aus? Erfolgsfaktoren, Technologien und Methoden, um nachhaltige Lernstrukturen in Unternehmen zu etablieren. - KI-Weiterbildung in Zeiten des EU AI Act
Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt neue Anforderungen an die Weiterbildung. Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für den Umgang mit KI machen und regulatorische Anforderungen in Weiterbildungsprogramme integrieren können. - Effektive Debriefing-Prozesse für den Wissenstransfer im KI-Zeitalter
Wie können Debriefings als Schlüsselinstrument für nachhaltiges Lernen und Wissenstransfer optimiert werden? Best Practices und innovative Ansätze für reflektierte Lernprozesse. - Der Corporate Learning Chatbot: Ein KI-Coach für Corporate Learning Professionals
Künstliche Intelligenz als personalisierter Lernbegleiter – welche Potenziale bietet ein KI-Coach für die betriebliche Weiterbildung? - Flipped Interaction Pattern
Die KI als Kooperationspartner – Erprobung einer Methode zur Gesprächsführung durch eine KI.
In dieser Session berichten wir über den aktuellen Stand unserer Entwicklungen und besprechen die spannendsten Fortschritte.
Zugang
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online per Microsoft Teams statt. Bitte 5 Minuten vor Beginn über den Link unten dem Teams-Meeting beitreten:
Hier geht es zum CLCLunch&Learn