
Stell dir vor, du öffnest eine Tür und stehst plötzlich vor einer Welt voller Möglichkeiten – eine Welt, die auf den ersten Blick verwirrend und fremdartig erscheint, die jedoch voller Potenzial steckt. Genau das passiert, wenn wir tief eintauchen in die Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf Lernen und Arbeiten.
Das Rabbit Hole, angelehnt an Alice im Wunderland, steht sinnbildlich für diese Reise. Es symbolisiert den Sprung in eine faszinierende und zugleich herausfordernde Realität. Der Unterschied? Anders als Alice gehst Du nicht allein. Gemeinsam als Community entdecken Newbies, Experten, Praktiker und Visionäre gemeinsam beim CLCMainLearnCamp die Tiefen der KI und zeigen Praxisbeispiele, wie sie das Lernen und Arbeiten verändert.
Warum Rabbit Hole?
- Verstehen statt verlieren: Die Welt der KI ist wie ein Kaninchenbau – verschlungen, komplex und voller Überraschungen. Es ist leicht, sich darin zu verlieren. In der Corporate Learning Community Mainfranken schaffen wir Orientierung und Klarheit.
- Gemeinsam statt allein: Alice musste das Wunderland allein erkunden – wir gehen diesen Weg gemeinsam. Das CLCMainLearnCamp bietet Raum für Austausch, Ideen und Co-Kreation. So wird das Abenteuer greifbar und lösungsorientiert.
- Transformation erleben: KI verändert, wie wir lernen und arbeiten – und zwar tiefgreifend. Das Rabbit Hole steht für diese transformative Reise: herausfordernd, spannend und voller Chancen, wenn man den Mut hat, hineinzuspringen.
- Grenzen sprengen: Im Rabbit Hole gelten keine Regeln – genauso wie bei KI: Wir sind noch am Anfang eines Prozesses, der Kreativität, Innovationskraft und Offenheit verlangt. Das CLCMainLearnCamp lädt ein, diese Grenzen zu hinterfragen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
- Prozesse neue denken: KI ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um bestehende Prozesse zu hinterfragen, zu optimieren und zukunftsfähig zu machen. Im CLCMainLearnCamp erkunden wir, wie KI als unterstützendes Tool genutzt werden kann, um Abläufe zu verschlanken, Effizienz zu steigern und neue Möglichkeiten für Lernen und Arbeiten zu erschließen.
Lasst uns das Feuer des Wissens entfachen! Mitten in Würzburg stellt die Sparkasse Mainfranken Würzburg einen inspirierenden Ort zur Verfügung. Die neuen Räumlichkeiten laden nicht nur zum innovativen Austausch ein, sondern sind auch perfekt auf das Barcamp-Format zugeschnitten.
Termin
Mittwoch, 02. April 2025 | 13 – 18 Uhr – Veranstaltung abgesagt
Die Themen werden in anderen Formaten weiter bearbeitet.
Orga-Team
Ellen Braun, Franziska Meder, Anna Kristina Stefl, Philip Jorge Stefl