#CLC0711 #MorgenCafé No7 „Hybride Veranstaltungen im CorporateLearning“

Am 08. März 2022 von 08-09:00 geht’s weiter mit dem 2ten Teil der 5-teilige Hybrid-Saga des #MorgenCafés.

Mit dem letzten MorgenCafé No 6 haben wir die 5 -teilige #MorgenCafé-Serie zum Thema: “Hybride Veranstaltungen im Corporate Learning mit Zukunft“ gestartet.
Wir haben gemeinsam mit den Teilnehmern versucht, die verschiedenen Hybriden Varianten / Sichtweisen zu sammeln, die Bedürfnisse zu verstehen und Stolpersteine, sowie Best Practice herauszuarbeiten. Das Ergebnis haben zusammen mit den Impulsen auf dem CLC Youtube Kanal veröffentlicht 👉🏼 MorgenCafé-No6

Im MorgenCafé No7 wollen wir gemeinsam Ideen entwicklen, wie wir gute hybride Veranstaltungen gestalten!
🚨 Spoiler am 12.04 beim MorgenCafé No8 👈🏼 (Anmelden) entwickeln wir dann eine Prototypen 🚨

Der Höhepunkt und das Staffelende wird das MorgenCafé auf dem CLC22 in Walldorf bei SAP sein, auf dem wir mit den Teilnehmenden gemeinsam die Lösungen, eines oder mehreren Prototypen funktionierender hybrider Lernszenarien vorstellen.

Unser Ziel ist es mit den Teilnehmern an den vier MorgenCafés am 08.02; 08.03; 12.04; 10.05 (2ten Dienstag im Monat) angelehnt an die Design-Thinking Methode, eine erfolgreiches Hybrides MorgenCafé zu entwickeln.

Seid herzlich dazu eingeladen. Das Orgateam der Joachim Niemeier, Marlies Mittler, Dr. Martin Rost, Maria Bertel und Oliver Ewinger

Wir freuen uns auf euch, lass uns das #MorgenCafé rocken 🕺🏻💃🏻!

Infos über LinkedIn! 👉 https://www.linkedin.com/events/morgencaf-no7hybrideveranstaltu6896232214112407552/about/

Der Kurzfristigkeithalber hier der direkte Zugang zur Session Zoom-MorgenCafé-No7

Oliver Ewinger für das CLC0711-Stuttgart Team